Citroen C4 L und Citroen C-Elysée: Neue Stufenheck-Limousinen

Citroen C4 L und Citroen C-Elysée
Neue Stufenheck-Limousinen auf der Schwelle

Citroen C-Elysée wird in Spanien gebaut

Der Citroen C-Elysée zielt auf die Kundschaft in der Türkei, in Mitteleuropa und Algerien. Ab 2012 wird die Stufenhecklimousine, die im spanischen Vigo vom Band läuft, eingeführt. Der Citroen C-Elysée soll dank seines Radstands von 2,65 Metern seinen Passagieren ausreichenden Platz bieten und zudem 506 Liter Gepäck im Kofferraum transportieren können. Er misst 4,43 Meter in der Länge, ist 1,71 Meter breit und 1,47 Meter hoch.

Neben einer Klimaanlage mit Digitalanzeige gibt es ein MP3-Radio sowie Bluetooth-Verbindung. In einigen Märkten ist der neue VTi-Motor mit 72 PS im Angebot. Des Weiteren ein Benziner mit 115 PS Leistung. Außerdem wird der Citroen C-Elysée von einem HDi 92 befeuert. Der Citroen C-Elysée ist baugleich mit dem kürzlich präsentierten Peugeot 301.

Citroen C4 L für den chinesischen und russischen Markt

Ende 2012 beziehungsweise im ersten Halbjahr 2013 rollt der Citroen C4 L im chinesischen Wuhan respektive im russischen Kaluga vom Band. Das Stufenheckmodell hat sich den neuen Citroen C4 zum Vorbild genommen, allerdings wurde der Radstand verlängert. Der Citroen C4 L kommt auf eine Länge von 4,62 Meter, ist 1,78 Meter breit und 1,50 Meter hoch. Das Kofferraumvolumen beträgt 440 Liter.

Für den Innenraum sind Sitze mit 29-Grad-Lehnenverstellung und Komfortkopfstützen vorgesehen. Ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem ist ebenfalls an Bord. Navigation mit Touchscreen und Rückfahrkamera sowie eine beheizbare Frontscheibe und Luftionisator gehören außerdem zu den Ausstattungsfeatures. Den Citroen C4 L wird es ausschließlich mit Benzinmotoren zwischen 135 und 170 PS geben.