CES 2016 in Las Vegas: Auto-Highlights der Elektronikmesse

CES 2016 in Las Vegas
Die Auto-Highlights der Elektronikmesse

Die CES in Las Vegas ist eine golbale Messe für Konsumelektronik und neue Technologien. In diesem Umfeld tummeln sich zwischen dem 6. und dem 9. Januar 2016 auch wieder zahlreiche Autobauer. Die angekündigten Exponate orientieren sich dann auch am Themenschwerpunkt der Show.

VW Budd-E
VW

Elektroautos und Autonomes Fahren

Das Elektroauto-Start-Up Faraday Future will auf der CES sein erstes Elektroauto enthüllen, das dann 2017 in Serie gehen soll. Von BMW wird es in Vegas eine seriennahe Variante der BMW i8 Spyder-Studie geben. Sie zeigt in ihrem Inneren jedoch einen Ausblick auf das kommende BMW-Interieur und mögliche Infortainment-Systeme. Des Weiteren haben die Bayern die Vernetzung zwischen Auto und Haus im Fokus, sowie eine Head-up-Display für Motorradhelme.

Apropos BMW: GM wird auf der CES den Chevrolet Bolt enthüllen - ein kompaktes Elektroauto im Stil des BMW i3 zum Preis von rund 30.000 Dollar mit einer Reichweite von 300 Kilometern. Und die Schweizer Ideenschmiede Rinspeed zeigt auf der CES den Etos, ein autonom fahrendes Hybridmodell auf Basis eines BMW i8.

Vernetztes Auto Bosch CES 2016
Bosch

VW mit Budd-E auf der CES 2016

Volkswagen wird das Thema Bulli wird VW auf der CES erneut spielen. E-Antrieb und eine umfangreiche Vernetzung sind gesetzt. Audi bringt nach Detroit neue Bedien- und Anzeigekonzepte mit und will auch noch Car-to-X-Kommunikationsmöglichkeiten aufzeigen. Zudem dürfte ein weiteres Conceptcar zum Themenkomplex "Autonomes Fahren" debütieren.

Bei Mercedes dürfen sich die Besucher des CES auf das neue Cockpit der E-Klasse freuen, aber auch auf das schon von der IAA bekannte "Concept IAA", das auf der CES unter dem Namen "Concept Intelligent Aerodynamic Verhicle" firmieren wird.

Völlig unautonom, aber extrem emotional tritt das offizielle Auto der CES 2016 an - diesen Titel darf sich nämlich der neue Ford GT an Carbon-Supersportkleidchen heften.