Buick Encore 2017

Buick Encore Facelift Modelljahr 2017
:
Frische für die Opel-Mokka-Schwester

© Buick 16 Bilder

Der Opel Mokka wird in den USA als Buick Encore verkauft. Und während Opel Anfang März 2016 die Facelift-Version des Mokka als "Mokka X" auf dem Genfer Autosalon vorstellte, zeigt Buick jetzt den aufgefrischten Encore auf der New York International Auto Show (bis 3. April 2016).

Kompletten Artikel anzeigen

Buick Encore 2017: Außen glatter

Der Encore hat sich vom Start weg zu Buicks wichtigstem Fahrzeug entwickelt. Das für amerikanische Verhältnisse vergleichsweise kleine SUV macht aktuell ein Drittel der Buick-Verkäufe aus - Tendenz steigend. Das Facelift soll die Kunden-Begehrlichkeiten hoch halten. So wurde die Front des Encore deutlich geglättet, außerdem wurden neue Frontscheinwerfer eingepasst. Während die neuen LED-Rückleuchten Serie sind, kommt vorne LED-Technik nur in höheren Ausstattungsvarianten zum Einsatz. Neu sind außerdem das verchromte Endrohr, die Außenspiegel in Wagenfarbe, neu designte 18-Zoll-Felgen und drei zusätzliche Außenfarben.

Buick Encore 2017 im Video 1:09 Min.
© Buick

Der Encore hat sich vom Start weg zu Buicks wichtigstem Fahrzeug entwickelt.

Buick Encore 2017: Innen schicker

Für den Innenraum des facegelifteten Encore verspricht Buick eine hochwertigere Anmutung durch die Verwendung besserer Materialien, das Setzen heller Akzente und den Einsatz von Kontrastnähten.

Im neu gestalteten Armaturenbrett sitzt jetzt ein rahmenloser 8-Zoll-Bildschirm (zirka 20 Zentimeter), die Bordcomputer-Anzeige misst nun in der Diagonale 4,2 Zoll (zirka 11 Zentimeter).

Die neue Modellgeneration des Encore ist mit einem WLAN-Hotspot ausgestattet und unterstützt Android Auto sowie Apple CarPlay. Die Ausrüstung mit GMs LTE-basiertem OneStar-System gehört bei sämtlichen Buick-Modellen zum Serienumfang.

© Buick

Das für amerikanische Verhältnisse vergleichsweise kleine SUV macht aktuell ein Drittel der Buick-Verkäufe aus - Tendenz steigend.

Über 1.000 Liter Kofferraum

Als maximales Kofferraumvolumen gibt Buick für den Encore bei umgeklappten Sitzlehnen 1.371 Liter an. Die Lehnen der Rückbank lassen sich im Verhältnis 60 zu 40 umklappen. Für Komfort sorgt serienmäßig eine Bose-Sound-Anlage mit Antischall-Technologie zur Reduzierung unerwünschter Innenraumgeräusche. Optional sind ein Querverkehrs-Warner fürs Heck, ein Totwinkel-Warner, ein Spurverlassens-Warner, Einparksensoren hinten und ein Front-Kollisions-Warner zu haben. Die Ausstattungslinien des neuen Encore nennen sich aufsteigend "Encore", "Encore Sport Touring", "Encore Convenience", "Encore Leather" und "Encore Premium".

© Opel

Der neue Opel Mokka X (Bild) wird auf dem US-Markt als Buick Encore verkauft.

Neuer Motor

Für den überarbeiteten Encore steht ein neuer 1,4-Liter-Vierzylinder-Motor zur Verfügung. Das Aggregat arbeitet mit Direkteinspritzung und wird an eine Sechsgang-Automatik gekoppelt. Ohne konkret zu werden, verspricht Buick für das Triebwerk "mehr Leistung" und "mehr Drehmoment". Sehr wahrscheinlich handelt es sich um den schon aus dem Opel Mokka X bekannten 152-PS-Motor. Ein Start-Stopp-System ist bei dieser Motorisierung Serie, die Verbräuche hat der Hersteller allerdings noch nicht bekannt gegeben – die vorläufigen Verbrauchsangaben belaufen sich im Falle des Mokka X auf im Schnitt 6,6 Liter pro 100 Kilometer. Frontantrieb ist beim Encore Serie, einen Allradantrieb gibt es gegen Aufpreis. Ab Herbst 2016 steht der neue Buick Encore bei den US-amerikanischen Händlern.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.