BMW Holo Active Touch: neues Bedienkonzept zur CES 2017

BMW Holo Active Touch auf der CES 2017
Studie i Inside Future mit Gestensteuerung

BMW Holo Active Touch CES 2016
Foto: BMW

BMW rückt die Bedienung näher an den Fahrer heran: Zur Consumer Electronics Show (CES, 5. bis 8. Januar 2017) in Las Vegas zeigt die Studie BMW i Inside Future ein neues Interieur mit dem virtuellen Bedienkonzept „Holo Active Touch“. Das klingt zunächst einmal unverständlich.

Virtuelle Bedienfläche neben dem Lenkrad

Grob gesagt, projiziert ein Head-up-Display eine vollfarbige Bedienoberfläche, also die Schalter und Regler, neben das Lenkrad. Eine Kamera beobachtet die Finger des Fahrers. Der kann mit einer kleinen Fingergeste das Radio lauter stellen oder Services aus dem Connected Drive-Angebot auswählen. Holo Active Touch gibt ihm dabei haptische Rückmeldung. BMW möchte mit dem i Inside Concept einen Innenraum zeigen, wie er in künftigen, autonom fahrenden Fahrzeugen eingebaut sein könnte. Die Gestiksteuerung im aktuellen 5er und 7er hatte BMW 2015 während der CES vorgestellt.