Wer den neuen BMW 5er noch sportlicher gestalten möchte, für den hält BMW M Performance zahlreiche Anbauteile bereit, die jedem 5er einen Hauch von kommenden Topmodell M5 verleihen.
BMW 520d fahren und sich wie im M5 fühlen – zumindest was die Optik angeht – das machen die neuen BMW M Performance Parts möglich. Entwickelt von der BMW M GmbH sollen die Anbauteile jdie Business-Limousine mit jeder Menge Rennsport-Spirit anreichern. Geboten werden Nachrüst-Komponenten für die Bereiche Antrieb, Fahrwerk, Aerodynamik und Cockpit.
Mehr Sound und 34 PS zusätzlich
Mehr Power bieten die M Performance Parts für die Modelle 540i und 540i xDrive. Für die wird ein BMW M Performance Power and Sound Kit angeboten, das die Leistung ihres Reihensechszylinder-Ottomotors um 34 PS auf 360 PS und das maximale Drehmoment um 50 auf 500 Nm erhöht. Die Zusatz-Pferdchen werden mit einem darauf abgestimmten Schalldämpfersystem kombiniert, dessen Endrohrblenden in Chrom- beziehungsweise Carbon-Ausführung angeboten werden.
Für die 540i- und die 530i-Modelle haben die Bayern als alterative Nachrüstoption einen BMW M Performance Edelstahl-Schalldämpfer aufgelegt. Dieser wird je nach Motorisierung und Ausstattung mit runden oder trapezförmigen Endrohrblenden in Chrom- beziehungsweise Carbon-Ausführung kombiniert. Mehr Sound gibt es auch für die Diesel-5er. Hier kommen Edelstahlanlagen mit Active Sound-Systemen zum Einsatz. Auch hier kommen runde oder trapezförmige Endrohrblenden jeweils wahlweise in Chrom- oder Carbon-Ausführung zum Einsatz. Die trapezförmigen Endrohrblenden sind auch als separate Nachrüstoption für alle Varianten der neuen BMW 5er Limousine erhältlich.
Verstärkte Bremse und mehr Diesel-Power
Mehr Power für den 530d gibt es ab Sommer 2017. Das entsprechende BMW M Performance Power Kit steigert die Leistung des Reihensechszylinder-Dieselmotors um 27 PS auf 292 PS und das maximale Drehmoment um 30 auf 650 Nm.
Aber auch bei den Bremen legen die Bayern optional nach. Die M Perfomance Sportbremsanlage umfasst innenbelüftete, angelochte Leichtbaubremsscheiben sowie Vier-Kolben-Festsattelbremsen aus Aluminium an der Vorderachse und Ein-Kolben-Faustsattelbremsen an der Hinterachse. Das exklusive Erscheinungsbild wird durch rot lackierte Bremssättel unterstrichen. Neu im Angebot sind auch 20-Zoll-Felgen im Doppelspeichendesign, die mit Reifen der Dimension 245/35 an der Vorderachse und 275/30 an der Hinterachse bestückt werden können.
Aeroparts in Carbon
Natürlich sind für den 5er auch Aeroparts verfügbar. Das M Performance-Programm umfasst hier Aufsatzteile für den vorderen Stoßfänger, einen Heckdiffusor und einen Heckspoiler in Carbon-Ausführung. Ergänzend stehen schwarze Seitenschwelleraufsätze sowie – alternativ zur Carbon-Ausführung – ein Heckspoiler und ein Heckdiffusor in PUR bereit. Ergänzend können noch Außenspiegelkappen in Carbon-Ausführung, ein schwarzes Frontziergitter, schwarze Zierspangen für die Bremsluftkanäle, eine Seitenschwellerfolierungen mit M Performance Schriftzug und Akzentstreifen montiert werden.
Ab Sommer 2017 soll dann noch ein Alcantara-Sportlenkrad mit roter 12-Uhr-Markierung und silbergrauer Kreuzstichnaht das Programm ergänzen. In Modellen mit Automatikgetriebe trägt das Sportvolant zusätzlich Schaltwippen.
Preise für die M Performance Parts wurden noch nicht genannt.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.