BMW 2er Cabrio auf dem Autosalon in Paris 2014: Eröffnung ab 35.500 €

BMW 2er Cabrio auf dem Autosalon in Paris 2014
:
Eröffnung im März 2015 ab 35.500 €

BMW 2er Cabrio © Stefan Baldauf 64 Bilder

Im März 2015 wird BMW mit dem 2er Cabrio an den Start gehen. Der Einstieg in die offene Version beginnt bei 35.350 Euro für den BMW 220i. Wer nur gucken statt kaufen möchte, der muss indes nicht so lange warten. Das BMW 2er Cabrio wird auf dem Autosalon in Paris enthüllt.

Kompletten Artikel anzeigen

Beim BMW 2er Cabrio verstecken sich die Überrollbügel

Der offene Zweier tritt damit die Nachfolge des 1er Cabrios an, ist allerdings im Vergleich um 20 Prozent steifer ausgelegt, kommt mit kurzen Überhängen, langer Motorhaube und einem etwas zurückversetzten Fahrgastraum daher. Optisch ist das BMW 2er Cabrio eng mit dem Coupé verwandt. Allerdings fällt die Heckpartie dank des Verdecks leicht modifiziert aus.

So senkt sich das Hinterteil steiler in Richtung Kofferraumdeckel und verlängert somit optisch den hinteren Bereich. Das Fenster im Verdeck fällt schmal und klein aus. Geöffnet versteckt sich das Faltdach unter einer Klappe direkt hinter den Rücksitzen. Die Windschutzscheibe reicht weit über den Innenraum - die Überrollschutzfunktion übernehmen wie gehabt der verstärkte Scheibenrahmen sowie versenkte Überrollbügel hinter den Fondsitzen.

BMW krönt die Baureihe mit dem M235i Cabrio

Im Vergleich zum Vorgänger wächst das neue BMW 2er Cabrio in den Dimensionen. Die Länge legt um 72 mm zu, die Breite um 26 mm, der Radstand um 30 mm und die Spurweite um 41 beziehungsweise 43 mm hinten.

Innerhalb von 20 Sekunden wird das Verdeck des Hecktrieblers elektrisch geöffnet oder geschlossen – das ist sogar bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h möglich. Serienmäßig ist das geräuschgedämmte Verdeck in Schwarz erhältlich, gegen Aufpreis können Kunden die Stoffmütze auch in Anthrazit oder in Braun jeweils mit Silbereffekt ordern.

Die Krönung des neuen BMW 2er Cabrio wird der M235i sein. Der holt aus den drei Litern Hubraum im Reihensechszylinder 326 PS und stemmt ein maximales Drehmoment von 450 Nm auf die Kurbelwelle. Neben dem Top-Modell sind noch zwei weitere Benziner als 220i Cabrio und als 228i Cabrio sowie der 220d als einziger Selbstzünder im 2er Cabrio erhältlich. Weitere technische Daten finden Sie in unserer Tabelle.

Das BMW 2er Cabrio ist neben der Serienausführung in den Modellvarianten Advantage, Sport Line, Luxury Line und M Sport erhältlich. Letzteres ist zudem mit einem M Sportpaket ausgerüstet. Es beinhaltet eine Tieferlegung um 10 mm sowie 17 Zoll große M-Leichtmetallfelgen im Doppelspeichen-Design. Dazu kommen aerodynamisch optimierte Karosserieelemente mit großen Lufteinlässen an der Front und einem Diffusor am Heck. Diverser Chromzierrat mit M-Logos gehört ebenfalls dazu. Selbstverständlich wird das Paket von M-Fußstützen, M-Lederlenkrad und M-Kombiinstrument vervollständigt.

Serienmäßig bei allen BMW 2er Cabrios ist die Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, die Höhenverstellung für Fahrer- und Beifahrersitz sowie das Radio "BMW Business" inklusive CD-Laufwerk, 6 Lautsprechern und dem Bediensystem iDrive mit freistehendem Flatscreen - je nach Ausführung in 6,5 oder 8,8 Zoll Größe.

Des Weiteren ist der Fahrerlebnisschalter ab Werk an Bord – beim M235i Cabrio werden die drei Fahrzeugabstimmungen noch durch die Einstellung "Sport +" ergänzt. Die Klimaautomatik schaltet bei geöffnetem Verdeck in den geschwindigkeitsabhängigen Cabrio-Modus. Selbstverständlich gehören zahlreiche Sicherheitssysteme wie z.B. ABS, DSC oder die Kurvenbremsunterstützung sowie ein Bremsassistent zum Serienumfang.

Gegen Aufpreis sind unter anderem elektrisch verstellbare und beheizbare Sitze erhältlich. Außerdem ein Multifunktionslenkrad, abblendende Spiegel, Nebelscheinwerfer und eine Lederausführung, bei der sich das Leder bei Sonneneinstrahlung nicht so stark aufheizt.

Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema Autosalon Paris