Wenn es um Kleinwagen geht, dann schauen die Leser von auto motor und sport erst einmal nach Bayern. Mit 20,7 Prozent der abgegebenen Stimmen landet der A1 von Audi auf dem ersten Platz vor seinem elektrifizierten Landsmann, dem BMW i3 (18,9 Prozent). Damit fällt der Sieg nicht ganz so knapp aus wie im letzten Jahr, und auch der drittplatzierte VW Polo verliert mit 16,5 Prozent etwas den Anschluss zur Spitze.
Bunte Kleinwagen-Mischung in 2017
Im weiteren Verlauf der Top 10 erweisen sich die Wähler durchaus als Marken-offen. Es folgen Mini, Opel Corsa, Skoda Fabia, Ford Fiesta, Alfa Romeo Mito, Citroën C3 und Mazda 2. Damit wären fast alle automobilen Nationalitäten auf den vorderen Plätzen vertreten. Wobei der Sprung vom fünften Platz (Corsa mit 4,8 Prozent) auf den Viertplatzierten Mini (11,8 Prozent) sehr deutlich ausfällt.
Einen noch größeren Abstand auf die Konkurrenz hat der Mini in der Import-Wertung einfahren können. Dort liegt er unangefochten mit 29,1 Prozent der Stimmen auf dem ersten Platz. Der Skoda Fabia folgt mit 12,7 Prozent, dahinter liegt der Alfa Romeo Mito mit 10,3 Prozent auf Rang drei.
Das Gesamtergebnis der Leserwahl „Best Cars 2017“ in der Klasse der Kleinwagen finden Sie in der Fotoshow.