Bentley Continental GTZ: Seltene Zagato-Version steht zum Verkauf

Bentley Continental GTZ
Seltene Zagato-Version steht zum Verkauf

Als erstes gemeinsames Projekt mit Bentley hatte der italienische Karosserieschneider den Continental GTZ 2008 auf dem Autosalon in Genf präsentiert. Klassisch in British Racing Green entstand eine sinnliche Karosserie mit dem für Zagato typischen Double Bubble-Dach. Zudem wurden die vorderen und hinteren Kotflügel überarbeitet sowie ein neuer Kühlergrill und LED-Leuchten verbaut. Der Hingucker ist das Heck. Die Scheibe, die die Wellenbewegung des Dachs aufnimmt, leitet den Blick zu überarbeiteten Heckbereich mit den aufrechtstehenden Leuchten.

Bentley Continental GTZ mit W12-Motor und "nur" 24.400 km auf der Uhr

Technisch blieb der Bentley Continental GTZ von Zagato unangetastet. Ein W12-Motor schöpft aus 6,0 Liter Hubraum 560 PS und entwickelt 650 Nm Drehmoment. In 4,8 Sekunden soll der 2+2-Sitzer auf Tempo 100 spurten, V-max ist bei 318 km/h erreicht, der Verbrauch liegt bei 17,2 Liter pro 100 Kiometer.

Letzteres dürfte potenzielle Kunden am wenigsten schrecken. Der Bentley Continental GTZ von Zagato mit 24.400 Kilometer auf der Uhr und in grauer Lackierung ist unter anderem ausgerüstet mit TV-Tuner, Mermory-Sitzen, Navigationssystem und Tempomat.