Das israelische Start-up Mobileye gilt als einer der innovativsten Marktteilnehmer bei Kamerasystemen und Steuersystemen für Sensoren für Fahrerassistenzsysteme. Zudem entwickelt Mobileye ein Steuersystem, das Signale verschiedener Sensoren verarbeitet. Intel wird damit wichtiger für die Autobranche und könnte viel stärker als bisher bei der Entwicklung von Fahrzeugen der Zukunft mitmischen.
Schon vor der Übernahme waren Intel und Mobileye Partner. Beide Firmen arbeiteten bei der Entwicklung von autonom fahrenden Autos für BMW zusammen, die zum Jahr 2021 auf die Straße kommen sollen. Dabei stellt Mobileye große Teile der Technologie rund um die Erfassung der Umgebung und Intel die Rechenleistung. Zusammen mit dem Zulieferer Delphi hatten beide Unternehmen zudem ein günstiges System zum autonomen Fahren "für einige tausend Dollar" angekündigt, das allen Herstellern angeboten werden solle. Außerdem kooperiert Mobileye mit dem Kartendienst Here der deutschen Daimler, Audi und BMW.