Ganz knapp setzt sich der BMW 1er in der Kompaktklasse durch: Er liegt mit 0,2 % der Leserstimmen vor dem Mercedes CLA. Der Opel Astra schafft es auf Rang 3 - und damit vor seinen Dauerrivalen VW Golf.
Der 1er ist BMW gut gelungen - das finden zumindest 38,8 % der auto motor und sport-Leser. Mit einer negativen Bewertung von 4,9 % der Stimmen ergibt sich ein Endresultat für den Einstiegs-Münchner von 33,8 %. Er liegt damit einen Hauch vor seinem härtesten Konkurrenten.
Der heißt Mercedes CLA Shooting Brake und vereint zwar mit 46,5 % der Leserstimmen die meisten positiven Bewertungen auf sich, doch wird das Design deutlich kontroverser gesehen: 12,9 % der Leser bewerten es negativ. Somit kommt der Stuttgarter auf eine Bilanz von 33,6 %, die ihn auf Rang 2 rutschen lässt.
Der Opel Astra hingegen hat ein fast eindeutiges Votum bekommen: Nur 1,9 % der auto motor und sport-Leser bewerten sein Design negativ, 21 % hingegen positiv. Mit einem Endresultat von 19,1 % kommt er souverän auf Rang 3 - und damit vor seinen Dauerrivalen VW Golf, der knapp 5 % dahinter liegt. Dessen Bilanz lautet 14,2 % der Leserstimmen (19,5 positiv, 5,4 % negativ).
Auf positive Werte kommen auch noch der Hyundai i30 mit 2,6 % (6,7 positiv, 4 negativ) und der Citroën C4 mit 1,9 % (6,6 positiv, 4,7 negativ) der Leserstimmen. Schlusslicht in der diesjährigen Autonis-Leserwahl bildet in der Kompaktklasse der Toyota Mirai mit einer Bilanz von -56,7 %. 58 % bewerten sein Design negativ, nur 1,3 % gefällt er.
Alle Ergebnisse zur Leserwahl Autonis 2015 in der Kompaktklasse finden Sie in der Fotoshow.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.