Sie heißen BAIC, Dongfeng oder auch Chery, um nur einige zu nennen, und überfluten die Auto China mit einer Neuheitenschwemme. Die meisten neuen Modelle werden es allerdings kaum über das Reich der Mitte hinaus in die große weite Autowelt schaffen
Auftritt der Langversionen
Umgekehrt ist China für die meisten großen internationalen Autobauer aber einer der wichtigsten Absatzmärkte, entsprechend feiern zahlreiche Modelle in Peking Weltpremiere. Porsche wird in Peking den neuen 718 Cayman enthüllen, Mazda zeigt mit der Serienversion des CX-4 sein erstes SUV-Coupé. Audi stellt auf der Auto China den neuen A3 ins Rampenlicht. VW gibt mit dem Beijing Concept einen Ausblick auf den nächsten VW Touareg und bei Infiniti übernimmt die Vorreiterrolle die Studie QX Sport Inspiration, die den nächsten QX50 vorweg nimmt.
China ist das Land der Langversionen. Entsprechend zeigt Jaguar dort den XF-L, der auch in China gefertigt wird. Mercedes hält mit der Langversion der neuen E-Klasse dagegen. Und bei BMW zieht man den langen BMW X1 aus dem Hut.