Auto China 2012: Ein Blick hinter die Große Mauer

Auto China 2012
Ein Blick hinter die Große Mauer

Fahrzeug-Kreationen aus China sind zumeist nur billige Kopien von europäischen, japanischen und US-amerikanischen Autos. So oder so ähnlich nimmt die Welt die Autoindustrie aus dem Reich der Mitte wahr. Auf der Auto China 2012 zeigen viele chinesische Hersteller aber nun ein anderes Gesicht, ein eigenes Gesicht. Die Bilder der chinesischen Messe-Neuheiten beweisen es: das Design wird eigenständiger, auch wenn sich hier und da eine optische Verwandtschaft zu etablierten Modellen noch nicht ganz verleugnen lässt.

Gebremste Euphorie bei Elektroautos

Zurückhaltender werden die Chinesen auch bei der Entwicklung von neuen Elektro-Autos. Das könnte vor allem an den Kosten und den hohen Verkaufspreisen liegen. Der Preisunterschied zwischen einem Kleinwagen mit E-Antrieb und einer Mittelklasse-Limousine mit Verbrennungsmotor liegt gut und gerne bei umgerechnet 10.000 Euro.

Nach wie vor der gefragteste Fahrzeug-Typ sind Limousinen. Vom Kleinwagen bis zum Oberklasse-Modell, das Stufenheck ist in jedem Segment zu finden. Auf den Messeständen der chinesischen Autobauer reihen sich aber auch große und kleine SUV aneinander. Noch unerfahren scheinen die Chinesen allerdings beim Bau von Sportwagen.

In unserer Bildergalerie haben wir die wichtigsten China-Neuheiten zusammengetragen.