Audi RS5 auf der IAA: Leichtes Facelift für den Allrad-Sportler

Audi RS5 auf der IAA
Leichtes Facelift für den Allrad-Sportler

Der Audi A5 kam erstmals 2007 auf den Markt, die Top-Version RS5 mit dem 450 PS starken V8-Sauger feierte drei Jahre später – im März 2010 – auf dem Genfer Autosalon ihre Weltpremiere. Zur IAA spendiert der Autobauer aus Ingolstadt auch dem stärksten Modell der A5-Baureihe ein leichtes Facelift.

Audi RS5 mit neuem Scheinwerfer-Design

An der Front des Audi RS5 fällt zunächst der neu geformte Singleframe-Grill auf, dessen obere Ecken angeschrägt sind. Um noch flacher und breiter zu wirken, verpassten die Designer dem sportlichen Coupé eine Motorhaube mit schärferen Kanten. Der Unterboden wurde großflächig verkleidet um die Aerodynamik zu verbessern. Wie bei den schwächeren Modellen erhielt der Audi RS5 neue Scheinwerfer inklusive geschwungenem LED-Leuchtband. Die Heckleuchten wurden ebenfalls mit einem neuen Lichtdesign ausgestattet. Mit dem Facelift wurde außerdem die Farbpalette erweitert.

Angetrieben wird der Audi RS5 nach wie vor von einem hochdrehenden V8-Saugmotor. Dieser schöpft seine Leistung von 450 PS sowie das maximale Drehmoment von 430 Nm, das ab 4.000 U/min. anliegt aus einem Hubraumvolumen von 4,2 Litern. Damit beschleunigt das sportliche Coupé in 4,6 Sekunden von null auf Tempo 100 und erreicht eine elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Für einen noch sportlicheren Klang hält Audi eine Sportabgasanlage bereit, dessen Endrohre mit schwarzen Blenden verziert sind.