Elf Jahre gibt es das Kundensport-Programm von Audi – nun stellen die Ingolstädter mit dem R8 LMS GT2 ihr viertes Kundensport-Modell vor. Der V10-Motor des Renners leistet 640 PS, womit er bei Audi umgehend zum stärksten Kundensport-Renner aufsteigt. Das Saug-Aggregat darf ohne Luftmengenbegrenzer arbeiten – der große Dachschnorchel sorgt für eine leistungssteigernde Extraportion Luft. Dank eines Gesamtgewichts von nur 1.350 Kilogramm ist der Sportler mit einem Leistungsgewicht von 2,1 Kilogramm pro PS unterwegs. Die niedrige Masse ermöglicht der Einsatz von Kunststofffenstern an der Front und an den Seiten, von Karbontüren und von viel Karbon im Innenraum. Da die Sicht nach hinten vom Ansaugtrakt des Motors verstellt ist, zeigt der Innenspiegel das Bild einer Heckkamera.

Eigenständiges Fahrwerk
Im Vergleich zu den R8-GT3- und GT4-Modellen bekommt der GT2 neue Radaufhängungen vorn und hinten. Vorne arbeitet die auch im GT3 eingesetzte Bremse, hinten die aus dem GT4. ABS, Traktionskontrolle und ESP lassen sich an die jeweiligen Wünsche des Fahrers anpassen.

Der R8 LMS GT2 ist für eine künftige Rennserie gedacht, die 2020 in Europa und Nordamerika starten soll. Sie setzt auf Rennwagen mit erhöhter Längsdynamik und füllt die Lücke zwischen GT4 und GT3. Audi sieht im R8 LMS GT2 den richtigen Sportwagen für Rennsport, Track Days und Veranstaltungen in Race Resorts.
Ab Dezember 2019
Der R8 LMS GT2 ist das vierte Audi-Kundensport-Modell, bisher gibt es schon Fahrzeuge für die Klassen TCR, GT3 und GT4. Die Auslieferungen des neuen GT2 beginnen im Dezember 2019, die Preise starten bei 402.220 Euro.