Audi A6 L E-Tron auf der Shanghai Auto Show: Hybrid-Langversion für China

Audi A6 L E-Tron auf der Shanghai Auto Show
Hybrid-Langversion für China

Der neue Antriebsstrang für den bekannten Audi A6 L kombiniert einen Zweiliter-Vierzylinder-TFSI mit 211 PS und 350 Nm Drehmoment mit einem 91 kW und 220 Nm starken E-Motor, der in das Achtgang-Automtikgetriebe integriert wurde. Die Systemleistung beziffert Audi auf 245 PS, das maximale Drehmoment auf 500 Nm. Angetrieben werden im Audi A6 L E-Tron ausschließlich die Vorderräder. Die 14,1 kWh goße Lithium-Ionen-Batterie liegt unter dem Kofferraumboden, was das Kofferraaumvolumen auf 337 Liter reduziert. Nachgeladen werden kann die Batterie je nach Infrastruktur in zwischen 2 und 8 Stunden.

Audi A6 L E-Tron mit 50 km elektrischer Reichweite

Der knapp 2 Tonnen schwere Audi A6 L spurtet in 8,4 Sekunden von null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit wird bei abgeregelten 210 km/h erreicht. Im rein elektrischen der vier Betriebsmodi ist der A6 L maximal 135 km/h schnell. Nach chinesischer Verbrauchsnorm soll der A6 L 2,2 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen, die rein elektrische Reichweite gibt Audi mit gut 50 Kilometer an, die Gesamtreichweite mit 880 Kilometer.

Erkennbar ist das Hybridmodell an speziellen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Leuchten in den Lufteinlässen, E-Tron-Schriftzügen sowie einem neuen Heckdiffusor. Auf den Hybridantrieb abgestimmt wurden zudem die Anzeigen im MMI und dem Kombiinstrument. Der neue Audi A6 L E-Tron wird im Joint‑Venture von Audi bei FAW‑Volkswagen im nordchinesischen Changchun produziert und kommt 2016 auf den chinesischen Markt. Preise wurden nicht genannt.