ATS 2500 GT in Monaco: Italo-Sportler mit 640 PS

ATS 2500 GT in Monaco
Italo-Sportler mit 640 PS

Inhalt von

Wie der historische Vorgänger tritt auch der neue ATS 2500 GT als Mittelmotorsportler an. Das Chassis des 4,25 Meter langen, 1,98 Meter breiten und 1,15 Meter hohen ATS 2500 GT bildet ein Kohlefaser-Monocoque mit stählernen Hilfsrahmen. Darüber spannt sich ein hautenges Carbon-Karosseriekleid. Einzelradaufhängungen mit voll einstellbaren Federelementen führen die Räder. Vorne drehen sich 18 Zöller, hinten setzt der ATS 2500 GT auf 19 Zoll große Felgen.

ATS 2500 GT mit Hochdrehzahl-V8

Verzögert wird mit Sechskolbenzangen und 360er Scheiben an der Vorderachse, hinten beißen Sechskolbenzangen in 355er Scheiben. ABS ist nicht verfügbar. Damit es etwas zu verzögern gibt, sorgt ein über 640 PS starker V8-Saugmotor mit Trockensumpfschmierung, der sattliche 10.000/min. drehen darf. Angetrieben werden die Hinterräder, ein Sperrdifferenzial optimiert die Traktion.

Den Standardsprint soll der nur 950 kg (trocken) schwere ATS 2500 GT in 2,9 Sekunden schaffen, die Höchstgeschwindigkeit des Zweisitzers wird mit über 340 km/h angegeben.