Aston Martin DB9 - Facelift für Coupé und Volante: Bond-Dienstwagen erhält Frischzellenkur

Aston Martin DB9 - Facelift für Coupé und Volante
Bond-Dienstwagen erhält Frischzellenkur

Die Auslieferung des neuen Aston Martin DB9 beginnt bereits im Juli. Die Briten versprechen die umfangreichsten Modifikationen seit dem Debüt des DB9 im Jahr 2003.

Adaptive Dämpfer im DB9

Die Neuerungen an der nach wie vor schicken Hülle des Aston Martin DB9 betreffen vor allem den vorderen Stoßfänger nebst tiefer platziertem Lufteinlass sowie den neu designten Kühlergrill. Darüber hinaus erfuhren auch die Scheinwerfer von Aston Martin DB9 Coupé und Volante eine dezente Überarbeitung, ebenso wie die Seitenschweller und die 20-Zoll-Leichtmetallräder. Das Heck von Aston Martin DB9 Coupé und DB9 Volante zieren fortan neue Klarglas-Rückleuchten. An der Motorleistung des V12-Triebwerks ändert sich indessen nichts. Nach wie vor liegen 477 PS an der Hinterachse des DB9 an.

Deutlich tiefgreifender sind jedoch die Änderungen am Fahrwerk des Aston Martin DB9. Serienmäßig ist der britische Sportwagen nun mit adaptiven Dämpfern ausgestattet. Diese sollen den Fahrkomfort verbessern, durch Drücken der Sport-Taste kann der Fahrer das Handling des Aston jederzeit nachschärfen. Nach wie vor ist das manuelle Sechsganggetriebe in Transaxle-Bauweise an der Hinterachse montiert. Optional ist der neue Aston Martin DB9 mit einer Sechsgang-Automatik erhältlich.

DB9 Volante startet ab 182.415 Euro

Die Preise für den neuen DB9, der zudem mit einem neuen Reifenluftdruck-Kontrollsystem ausgetstattet ist, beginnen bei 168.565 Euro für das Aston Martin DB9 Coupé. Der Stoffmützen-bewehrte Aston Martin DB9 Volante steht mit mindestens 182.415 Euro in der Preisliste.