AMI Leipzig 2016 abgesagt

AMI Leipzig 2016 abgesagt
Zu viele Aussteller bleiben weg

Ami Leipzig Logo Neu
Foto: Ami Leipzig

Leipzig bleibt 2016 ohne große Automesse. Nachdem zuvor schon praktisch alle asiatischen Hersteller sowie Mercedes, Ford, Opel, Fiat und Jaguar ihre Teilnahme abgesagt hatten, zog nun auch VW inklusive aller Untermarken seine Teilnahme an der Motorschau zurück. Anfang Februar waren noch 22 Pkw-Hersteller mit 27 Marken für die AMI 2016 angemeldet. Bis heute (22.2.2016) haben 13 Automobilhersteller mit 17 Marken ihre Teilnahme an der Automobilmesse zurückgezogen. Den Verantwortlichen der AMI blieb deshalb nichts weiter übrig, als die komplette Veranstaltung bis auf weiteres abzusagen.

Zu viele Hersteller sagen ab

Wir haben gemeinsam mit dem VDIK gekämpft und über viele Monate hart daran gearbeitet, eine attraktive AMI 2016 mit großem Erlebnischarakter vorzubereiten. Bis vor wenigen Tagen verzeichneten wir einen Anmeldestand auf dem Niveau der AMI 2014 und waren zuversichtlich, dass uns eine erfolgreiche Messe gelingen wird – obwohl wichtige Volumenhersteller nicht teilnehmen wollten und sich die Ausstellungsflächen deutlich reduziert hatten, teilten die Veranstalter am Montag (22.2.2016) in einer Pressemitteilung mit. In den vergangenen Tagen setzte jedoch eine beispiellose Entwicklung ein: Viele Pkw-Hersteller haben in kurzer Folge entschieden, ihre Messepräsenz zu stornieren. Dies lässt uns leider keine andere Möglichkeit, als in diesem Jahr auf die Ausrichtung der AMI zu verzichten, so die Pressemitteilung weiter.

Die AMI in Leipzig, die 2016 vom 9. bis zum 17. April stattfinden sollte, ist nach der Frankfurter Automesse (IAA) die zweitgrößte Autoschau in Deutschland und findet jeweils im Wechsel mit der IAA statt. Die erste Automesse in Leipzig gab es 1991. 2016 wollte die AMI 25. Jubiläum feiern. Die parallel laufende Fachmesse new mobility 2016 sowie der VDIK-Kongress "Alternative Antriebe“ werden durchgeführt.

Sponsored