Das Alpina B6 Biturbo Cabrio wurde bereits auf der IAA präsentiert, als logische Konsequenz folgt nun das B6 Biturbo Coupé mit identischer Antriebstechnik. Auch hier sorgt ein 4,4-Liter-V8-Motor mit Abgasturboladern für Vortrieb. Er leistet 540 PS und kommt auf ein maximales Drehmoment von 730 Nm. Damit spurtet das Alpina B6 Biturbo Coupé in 4,3 Sekunden von Null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h. Der Durchschnittsverbrauch soll bei 10,5 Liter liegen. Das Cabrio liegt bei 4,4 Sekunden, 10,6 Liter und 317 km/h.
Alpina B6 Biturbo Coupé mit aktivem Fahrwerk
Geschaltet wird im B6 Biturbo Coupé mit einer Achtgang-Sportautomatik mit verschiedenen Fahrprogrammen. Das Fahrwerk verfügt über elektronisch verstellbare Dämpfer und eine aktive Wankstabilisierung. Über den Fahrerlebnisschalter stehen vier Fahrprogramme zur Wahl. Den Straßenkontakt hält das Alpina B6 Biturbo Coupé mittels 20 Zoll großer Leichtmetallfelgen mit Reifen der Dimension 255/35 vorn und 285/30 an der Hinterachse. Die Abgase entweichen über eine Vierrohr-Titanauspuffanlage von Akrapovic.
Optisch hebt sich der Alpina vom normalen BMW 6er durch einen neuen Frontspoiler mit Spoilerlippe sowie einen Heckspoiler, wahlweise in Sichtcarbon, ab. Die Ausstattung des Alpina B6 Biturbo Coupé darf als nahezu komplett gelten. Der Preis für den schnellen Reisewagen liegt bei wenigstens 122.800 Euro.