Beim Antrieb setzt der Alpina B6 Bi-Turbo auf die gleiche Kraftquelle, wie sie auch schon im B5 und im B7 ihren Dienst verrichtet. So kommt auch im Cabrio der bekannte 4,4-Liter-V8 mit zwei Abgasturboladern zum Einsatz, die dem Achtender mit bis zu einem bar Druck machen.
Alpina B6 Cabrio mit 507 PS
Bei 5.200/min gibt der V8 dann 540 PS ab, das maximale Drehmoment von 730 Nm steht zwischen 2.800 und 5.000/min. zur Verfügung. Geschaltet wird per Achtgangautomatik mit Switchtronic. Damit soll das Alpina B6 Bi-Turbo Cabrio in 4,4 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 317 km/h erreichen. Den Durchschnittsverbrauch gibt Alpina mit 10,6 Liter an, der CO2-Ausstoß soll bei 247 g/km liegen. Das potenteste BMW 6er Cabrio ab Werk ist der 650i mit 407 PS und 600 Nm.
Zur Ausstattung des Alpina B6 Bi-Turbo Cabrio zählen unter anderem Alpina-spezifische Leichtmetallfelgen sowie Echtcarbon-Spoilerlippen an Front und Heck. Der Grundpreise für das Cabrio liegt bei 130.800 Euro. Naheliegend ist jedoch, dass der Antriebsstrang aus dem Cabrio über kurz oder lang auch in das 6er Coupé wandern wird. Premiere vermutlich auf der Tokio Motor Show.