Airbagproblem: BMW ruft neuen 7er zurück

Probleme mit dem Airbag
BMW ruft neuen 7er zurück

Das Problem: Metallpartikel in der Steuerung des Airbags können zu einem Kurzschluss führen und in Folge das Entfalten des Airbags bei einem Aufprall verhindern. Die betroffenen Modelle stammen aus dem Produktionszeitraum Juli bis Dezember 2015.

In Deutschland werden rund 2.600 Fahrzeuge zurückgerufen, der US-Markt ist mit 6.110 Einheiten betroffen, China mit rund 4.700 Fahrzeugen. Zum Teil seien die Fahrzeuge in Kundenhand, andere stehen noch bei den Händlern.

Alle Besitzer betroffener Modelle werden über das KBA angeschrieben und zum Tausch des Airbagmoduls mit ihrem Fahrzeug in die Werkstätten gebeten. BMW veranschlagt für den Austausch rund 4 Stunden.