24h-Rennen am Nürburgring 2014: Eifel-Motorsportfestival im Juni

24h-Rennen am Nürburgring 2014
Eifel-Motorsportfestival im Juni

Inhalt von

Das größte Autorennen der Welt wird im nächsten Jahr ein Monat später ausgetragen, aber nutzt weiterhin ein Wochenende in Kombination mit einem Feiertag. Statt Pfingsten beginnt das viertägige 42. ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring 2104 am Fronleichnams-Donnerstag. Nach den Trainings- und Qualifikationsläufen ist der Rennstart für Samstag angesetzt. Damit findet das Rennen einmal rund um die Uhr in der kürzesten Nacht des Jahres, der Sommersonnenwende vom 21. auf den 22. Juni, statt.

Bis zum Zieleinlauf am Sonntag ist die Frage offen, ob die längste Kette unterschiedlicher Gesamtsiegermarken in der 24h-Historie fortgesetzt werden kann, denn es siegten 2013 der Mercedes-Benz SLS AMG, 2012 Audi R8, 2011 Porsche 911 und 2010 BMW M3.

Motorsport und Volksfest

Das Motorsportwochenende ist eine fröhliche Mischung aus erstklassigem Rennsport und Vollgas-Volksfest. Im Rahmen des 24h-Rennens am Nürburgring pilgern alljährlich hunderttausende Motorsport-Fans zur legendären Rennstrecke und schlagen ihre Zelte am Rand der Nordschleife auf. Sie sorgen für Partystimmung rund um die Grüne Hölle und bieten eine einzigartige Kulisse entlang des 25,378 Kilometer langen Asphaltbandes.

Weitere Informationen finden Sie in der sport auto-Themensammlung zum 24h-Rennen auf dem Nürburgring.