Wie passt Erling Haaland in den Bugatti ohne Sitzverstellung?

Erling Haaland im Bugatti Tourbillon
:
Wie passt der Riese in den Bugatti ohne Sitzverstellung?

Bugatti Center Heydar Aliyev Baku © Bugatti / Getty 38 Bilder

Der 1,94 Meter große Fußballstar Erling Haaland gönnt sich einen Bugatti Tourbillon. Doch wie kommt der Norweger hinter das Steuer des 1.800 PS starken Hybrid-Boliden ohne Sitzverstellung?

Kompletten Artikel anzeigen

Erling Haaland, Mittelstürmer und Superstar des Premier-League-Clubs Manchester City, hat sich eins der 250 Exemplare des neuen Bugatti Tourbillon gesichert. Der Preis: rund 3,8 Millionen Euro – zuzüglich Steuern. Für diese unfassbare Summe ist allerdings noch nicht einmal eine Sitzverstellung im 1.800 PS starken Boliden verbaut.

Sitze fest mit Carbon-Monocoque verschraubt

Stattdessen sind die zwei edlen Schalensitze des Tourbillon fest mit dem Carbon-Monocoque verschraubt. Der Entfall der Sitzgestelle hatte für die Designer den großen Vorteil, dass beide Insassen deutlich tiefer über dem Asphalt kauern können. Im Vergleich zum Vorgänger Chiron kann die Karosserie so ganze 33 Millimeter flacher aufbauen. Wir konnten uns bei der ersten Begegnung bereits vom Tourbillon-Konzept überzeugen.

Und aus eigener Erfahrung können wir frech behaupten, dass auch der 1,94 Meter große Norweger ohne Probleme seinen Platz hinter dem wohl spektakulärsten Lenkrad der Auto-Geschichte finden wird. Der Lenkradkranz dreht sich nämlich um eine feststehende Nabe herum – vor einem Instrumenten-Cluster, das seinesgleichen sucht.

© Bugatti / Schönfeld
Die coolsten Features des neuen Bugatti 7 unglaubliche Details am Tourbillon

Wie in manch amerikanischem Modell

Doch zurück zum Fußballstar. Der Riese darf sich auf reichlich Bewegungsfreiheit im Bugatti freuen. Denn statt der Sitze können sowohl die Pedale als auch das Lenkrad des Bugatti Toubillon großzügig verstellt werden. So finden selbst groß gewachsene oder sehr kleine Bugatti-Fahrer eine bequeme Sitzposition. Selbst Haalands Landsmann Fredrik Sjøvold aus der Nationalmannschaft dürfte also hinter das Steuer passen. Er ist nur 1,68 Meter groß.

Fazit

Der neue Bugatti Tourbillon kommt ohne Sitzverstellung aus. Doch das hält selbst den 1,94 Meter großen norwegischen Fußballstar Erling Haaland nicht von einer Bestellung des Boliden ab.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 3 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Oldtimer-Preise fallen Ferrari 250 GT verliert 8 Millionen in 8 Jahren
Mehr zum Thema Kleinserienhersteller