VW Arteon R Erlkönig: Mit Vierzylinder, Allradantrieb und 333 PS

Im Video - VW Arteon R Erlkönig
:
Mit Vierzylinder, Allradantrieb und 333 PS

© Stefan Baldauf 13 Bilder

Bislang gibt es den VW Arteon nur als R-Line-Modell. Wolfsburg arbeitet aber an einer echten R-Version des viertürgen Coupés – mit Turbovierzylinder und 333 PS. Wir haben die R-Version als Erlkönig erwischt.

Kompletten Artikel anzeigen

Die sportliche Krönung einer VW-Baureihe ist immer ein R-Modell. Einen Hauch von R liefern zwar auch schon die R-Line-Pakete, aber denen fehlt eben immer auch die passende Motor-Power.

Erlkönig VW Arteon R: Hier fährt die 333-PS-Topversion 1:40 Min.

Es bleibt beim Vierzylinder

Ende 2020 soll auch der Arteon seine echte R-Version erhalten. Die packt den modifizierten Zweiliter-Vierzylinder TSI-Motor unter die Haube und dürfte damit 333 PS an den Start bringen. Erweitert wird der Antriebsstrang um ein Sieben-Gang-DSG sowie den bekannten 4-Motion-Allradantrieb. Bislang ist der Arteon maximal mit einem 272 PS starken Turbobenziner und Allradantrieb zu haben.

Um ein echter R zu sein, wird der Arteon natürlich auch mit einer größeren Bremsanlage samt blau lackierter Sättel, einem neu abgestimmten Fahrwerk, breiteren Reifen auf größeren Felgen (19 Zoll) sowie verschiedenen Aeroparts aufgerüstet. Die Frontschürze erhält so ein großes zentrales Kühlermaul sowie flankierend große Lufteinlässe für die Bremsbelüftung und weitere Kühler. Auf dem Heckdeckel sitzt eine kleiner Spoilerlippe. Die Heckschürze im Diffusor-Design nimmt zudem vier eckig ausgeführte Auspuffendrohre auf.

Kommen soll der VW Arteon R noch vor Ende 2020. Der Grundpreis dürfte irgendwo bei 60.000 Euro liegen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Antonelli erhält Mercedes-AMG GT63 als Dienstwagen F1-Star trickst PS-Limit für Fahranfänger aus 2 Was tun mit dem Ford-Ölbad-Zahnriemen? Alles zu Ford-Problemmotoren mit Ölbad-Zahnriemen 3 Zukunft von Alfa Romeo und Maserati Stellantis prüft Trennung von Alfa und Maserati 4 Koalition zu Dienstwagen, Steuer, Maut und Förderung Das bedeutet der 8-Punkte-Elektro-Plan für Sie 5 KGM Tivoli Nomad (2025) Günstig wie ein Dacia Duster, aber besser ausgestattet
Mehr zum Thema Erlkönige