Volvo 60er- und 90er-Baureihen: Benziner ab Sommer 2020

Volvo 60er- und 90er-Baureihen
Neue Benziner-Generation ab Sommer 2020

Zu erkennen sind die Mild-Hybrid-Aggregate an der Bezeichnung "B". Sie decken ein Leistungsspektrum von 163 im B3 bis zum B6 AWD mit 300 PS ab. Die Kraftübertragung erfolgt über eine modifizierte Achtgang-Automatik. Zu den Neuerungen des integrieren Mild-Hybrid-Systems gehören unter anderem Zylinderabschaltung, Hochdruck-Kraftstoffpumpe und ein elektrischer Kompressor beim Top-Modell B6 AWD. Außerdem wurde das Gewicht der Motoren gesenkt und die Steifigkeit erhöht.

Zylinderabschaltung für weniger Verbrauch

Das Mild-Hybrid-System ist mit einem Riemen-Starter-Generator (ISG) ausgerüstet, dazu verbaut Volvo noch einen 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie. Ein Bremsenergie-Rückgewinnungs-System lädt beim Bremsen den Akku auf. Diese Energie wird dann bei Anfahren sowie Beschleunigen genutzt – 10 kW und bis zu 40 Nm Drehmoment steuert das System bei. Außerdem wird über einen Gleichspannungswandler Strom für die 12-Volt-Batterie produziert. Gegenüber der bisherigen Kompressor-Variante mit Riemenantrieb zeichnet sich der elektrische Kompressor durch ein direkteres Ansprechverhalten und eine geringere Geräuschentwicklung aus.

Dank der neuen Zylinder-Abschaltung sinken Verbrauch und Emissionen – hier schaltet das System bei niedriger Last von unter 100 Nm und einer Drehzahl von 3.000/min. die Zylinder 1 und 4 ab.