Vinfast Lux V8 (2019) von Magna: Motor, Leistung, Daten, Design

Vinfast Lux V8 (2019) von Magna
:
Irre: X5 mit Corvette-Motor

Vinfast Lux V8 © Copyright Guido ten Brink - SB Medien

Der vietnamesische Autohersteller Vinfast baut noch in diesem Jahr Autos auf BMW-Basis mit Vierzylinder-Motoren. Vinfast-Entwicklungspartner Magna hat jetzt in das SUV der Marke einen V8-Motor integriert – das Modell könnte in Serie gehen.

Kompletten Artikel anzeigen

In Kürze rollen beim vietnamesischen Autohersteller Vinfast zwei Modelle vom Band. Zum einen die Limousine Lux A2.0 mit 176 oder 231 PS, zum anderen das SUV Lux SA2.0 mit 231 PS. Die Limousine basiert auf dem von 2010 bis 2017 gebauten BMW 5er der Baureihe F10, das SUV auf dem von 2006 bis 2013 gebauten BMW X5 der Baureihe E70. Die 2,0-Liter-Motoren sind umgebaute BMW-N20-Aggregate. Vinfast-Entwicklungspartner Magna schlägt jetzt das SUV mit einem V8-Motor vor – und hat sicherheitshalber schon mal ein entsprechend ausgerüstetes Showmodell zum Genfer Autosalon mitgebracht.

© Copyright Guido ten Brink - SB Medien

Vor dem Multifunktionslenkrad mit Vinfast-Logo sitzen die Instrumente mit 260-km/h-Tachoskala. Sollte der Lux V8 in Produktion gehen, müsste die Skala bis auf mindestens 300 km/h erweitert werden.

Optisch angepasst, neue Abgasanlage

Der von Magna entwickelte Vinfast Lux V8 unterscheidet sich auch optisch vom Einstiegs-Serienmodell. Die Frontschürze ist geändert, als Frontgrill kommt ein metallenes Maschengeflecht mit verheißungsvollem V8-Logo zum Einsatz. Am Heck gibt es einen neuen Stoßfänger und zwei Doppelendrohre vom österreichischen Abgasanlagen-Spezialisten Remus anstelle der Serien-Trapeze. Außerdem hat Magna am Heck den noch nicht offiziell bestätigten Modellnamen "Lux V8" angebracht.

Vinfast Lux V8 im Video 2:04 Min.

Das Interessanteste sitzt unter der Fronthaube des schwarz lackierten SUV: ein V8-Motor, zu dem die Magna-Verantwortlichen nur ein paar Leistungsdaten verraten. 455 PS und ein maximales Drehmoment von 624 Newtonmetern soll das Aggregat generieren. Diese Werte könnte ein leicht modifizierter Corvette-C7-Motor liefern, womit Magna ein 6,2-Liter-Triebwerk in einen X5 eingebaut hätte. Erste Schätzungen zu Fahrdaten gibt es bereits: In unter fünf Sekunden würde die Topvariante der Baureihe Tempo 100 erreichen, als Höchstgeschwindigkeit sollen bis zu 300 km/h drin sein.

© Copyright Guido ten Brink - SB Medien 10 Bilder

Serienstart Anfang 2020?

Magna möchte mit dem Vinfast Lux V8 nicht nur seine Fähigkeiten als Autoentwickler unter Beweis stellen – der Zulieferer hofft, dass sich Vinfast für eine Serienproduktion entscheidet. Diese Entscheidung fällt in den nächsten Tagen oder Wochen, der vietnamesische Vingroup-Chef Pham Nhat Vuong ist als Macher bekannt. Sein erfahrenes Produktionsteam um Vinfast-Boss und Ex-GM-Manager James DeLuca ist es gewöhnt, Entscheidungen schnell umzusetzen. Sollte also eine Entscheidung zugunsten der Magna-Entwicklung fallen, könnte der Lux V8 einige Wochen nach dem für September 2019 geplanten Serienstart der Standard-Modelle in Produktion gehen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Gebrauchter Skoda Kamiq Deshalb sind gebrauchte Skoda Kamiq so begehrt 2 Motoren mit Stirnrad-Antrieb Verbrenner ohne Zahnriemen – der unzerstörbare Motor? 3 Hyundai Ioniq 6 Facelift An beiden Enden aufgefrischt 4 Vorbereitung auf Formel-1-Einstieg Hat Cadillac einen Windkanal-Vorsprung? 5 Bugatti Chiron mit 123 km/h in Wien erwischt Erst beschlagnahmt, dann wieder unterwegs