Vauxhall Vivaro GS: Spoiler für den Kleintransporter

Vauxhall Vivaro GS
:
Insel-Tran-Sportler

Vauxhall Vivaro GS © Vauxhall 6 Bilder

Die Opel-Schwester Vauxhall verpasst dem Transporter ein sportliches Aerodynamik-Paket, denn auch Handwerker wollen Fahrspaß.

Kompletten Artikel anzeigen

Kleintransporter im sportlichen Outfit haben auf der britischen Insel Tradition. Ford und VW bringen dort regelmäßig Sondermodelle auf den Markt, die mit sportlichen Ausstattungsdetails mehr Fahrspaß in das Leben von Transporterfahrern bringen sollen. Jetzt zieht auch Vauxhall mit dem Vivaro und der neuen GS-Ausstattung nach.

Komplettes Aero-Paket

Die ist für den Vivaro als Verbrenner und auch in der Elektrovariante verfügbar. In beiden Fällen wandern eine neue Spoilerlippe an die Frontschürze, neu geformte Verkleidungen an die Seitenschweller sowie eine neue Schürze ans Heck. Abgerundet wird das Aerodynamik-Paket durch einen zweigeteilten Dachkantenspoiler. Als sportliche Ergänzung wandern schwarz gehaltene 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in die Radhäuser, bestückt mit hoch tragfähigen Nutzfahrzeug-Breitreifen.

Irmscher Opel Vivaro © Irmscher
Irmscher Opel Vivaro Transporter wird zum Tran-Sportler

Für den sportlichen Touch im Cockpit sorgen mit robustem, perforiertem Kunstleder bezogene Sitze mit GS-Logo und roten Kontrastnähten.

Kombinierbar ist die neue GS-Ausstattung – wie bereits erwähnt – mit dem rein elektrischen Antriebsstrang im Vivaro Kastenwagen sowie dem 180 PS starken Turbodiesel als Kastenwagen oder Doppelkabiner.

Fazit

Die Opel-Schwester Vauxhall bringt in Großbritannien für den Transporter Vivaro die sportliche Ausstattungslinie GS an den Start. Die macht den Transporter zwar nicht schneller, lässt ihn aber sportlicher wirken.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Motoren mit Stirnrad-Antrieb Verbrenner ohne Zahnriemen – der unzerstörbare Motor? 2 Gebrauchter Skoda Kamiq Deshalb sind gebrauchte Skoda Kamiq so begehrt 3 Günstiges Modell Y kommt 2026 27.000-Euro-Tesla auch für Europa 4 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 5 Zwitter aus Nissan GT-R und Stagea Kombi Nissan GT-R Kombi? Den gibts wirklich!
Mehr zum Thema Baumaschinen und Nutzfahrzeuge