Toyota Urban Cruiser-Comeback: Für Indien auf Suzuki-Basis

Toyota Urban Cruiser-Comeback
:
Für Indien auf Suzuki-Basis

Toyota Urban Cruiser Teaser © Toyota

Der japanische Autobauer Toyota bringt in Indien den Urban Cruiser zurück. Der kommt zwar als Toyota, setzt aber auf eine Plattform von Suzuki.

Kompletten Artikel anzeigen

Der bei uns bekannte Toyota Urban Cruiser war als Crossover-SUV-Modell unterhalb des RAV4 von 2009 bis 2014 am Start. Die technische Plattform lieferte seinerzeit der Toyota Yaris.

Jetzt feiert der Toyota Urban Cruiser sein Comeback – und zwar in Indien. Einen ersten Teaser zum neuen Modell haben die Japaner bereits lanciert. Die Premiere in Indien soll noch dieses Jahr erfolgen. Ob der neue Toyota Urban Cruiser über den indischen Subkontinent hinaus Verbreitung finden wird ist ungewiss.

Klar ist, dass der neue Urban Cruiser als Kleinwagen-SUV im Segment der Unter-Vier-Meter-Modelle mitmischen soll. Die technische Basis für den neuen Toyota Urban Cruiser liefert der Suzuki Vitara Brezza, der von Suzuki-Maruti für den indischen Markt entwickelt wurde. Der Brezza ist der kleine Bruder des bei uns bekannten Vitara.

© Maruti-Suzuki

Der Suzuki Vitara Brezza liefert die Basis für den Urban Cruiser.

Design wird auf Toyota getrimmt

Der neue Urban Cruiser wird damit das zweite Modell nach dem Toyota Glanza, der auf dem Suzuki Baleno aufbaut, das der 2019 vereinbarten Zusammenarbeit von Toyota und Suzuki entspringt. Anders als der Glanza, der nur ein umgebadgter Baleno ist, bekommt der Urban Cruziser eine eigenständig designte Hülle. Wobei auch hier der Brezza die Grundform vorgibt, Toyota aber alle Anbauteile neu formt, um dem Modell einen Toyota-Anstrich zu verpassen. Im Innenraum werden sich die Modelle bis auf die Logos aber nicht unterscheiden.

Auf der Antriebsseite wird der Urban Cruiser einen 1,5-Liter-Benziner mit 103 PS und 138 Nm Drehmoment mitbringen, der mit einer manuellen Fünfgang-Schaltung oder einer Viergangautomatik kombiniert werden kann.

Fazit

In Europa war der Urban Cruiser von Toyota kein echter Verkaufsschlager. Jetzt startet er in Indien mit Suzuki-Technik neu durch.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 2 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 3 Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier Problem an der Kraftstoffleitung - Brandgefahr 4 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 5 Nardo-Teststrecke Porsche gibt Ausbaupläne auf