Seit Toyota im Jahr 2015 die achte Generation des Hilux vorgestellt hat, wartet die europäische Fangemeinde des legendären Pickups auf den kräftigen 2,8-Liter-Turbodiesel, der bei uns ausschließlich im Toyota Land Cruiser angeboten wurde. Während auf einzelnen Märkten zum Beispiel im südlichen Afrika diese Kombination schon geraume Zeit zu haben ist, beließ es die Europa-Zentrale bei der 2,4-Liter-Variante der ebenfalls 2015 eingeführten neuen GD-Dieselmotorenfamilie.
Toyota Hilux mit kräftigerem Dieselmotor
Zur Halbzeit des Modellzyklus und der damit verbundenen Überarbeitung des Toyota Hilux gibt es nun endlich Abhilfe. Der Hilux wird auch in Europa optional mit dem 1GD-FTV-Motor erscheinen. Dabei bekommt der aus dem Land Cruiser bekannte Motor auch ein Leistungsupdate. Bislang mit 177 PS am Start, wird er sowohl im Land Cruiser als auch im Hilux die 200-PS-Marke knacken. 204 PS und bärige 500 Newtonmeter Drehmoment genehmigen die Toyota-Techniker dem 2,8er künftig.

Auch wenn der Wert für Pickup-Kunden nur zweitrangig ist, gehört er dennoch erwähnt: Der Hilux 2.8 erledigt den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 in zehn Sekunden, 2,8 Sekunden zügiger als der bisherige und weiterhin angebotene 2KD-FTV-Diesel mit 2,4 Liter Hubraum. Der neue 2,8-Liter-Diesel wird in Deutschland ausschließlich in Verbindung mit der Sechs-Stufen-Wandlerautomatik angeboten und ist sowohl für den Extra- als auch für den Double-Cab verfügbar.
Neue Top-Variante Invincible
Neben dem neuen Top-Motor gibt es auch eine Fahrwerks-Überarbeitung. Eine geänderte Abstimmung für die Stoßdämpfer, neue Fahrwerkslager und neu abgestimmte Blattfedern sollen den Fahrkomfort verbessern. Für die heckgetriebenen 2WD-Varianten des Toyota Hilux gibt es außerdem künftig eine Traktionskontrolle an der Hinterachse.

Als neue Top-Ausstattung kommt der Toyota Hilux in der Invincible-Version, die für den Doppel- und den Anderthalb-Kabiner zur Verfügung steht. Der Invincible bekommt ein eigenständiges Design für Kühlergrill, Stoßfänger, Unterfahrschutz, Kotflügel, Türgriffe, Räder und Ladeklappe. Im Innenraum hat das Topmodell ein eigenständiges Instrumenten-Design, spezielle Dekor-Elemente in schwarz-metallic sowie ein Smart-Entry-System statt des normalen Handsenders für die Zentralverriegelung.
Als Doppelkabiner bekommt der Toyota Hilux Invincible außerdem eine blaue Ambiente-Beleuchtung in den Türen sowie zweifarbige Ledersitze mit perforierter Sitzfläche mit auf den Weg. Als weitere Optionen stehen das überarbeitete Infotainment-System mit 8-Zoll-Touchscreen sowie ein JBL-Premium-Soundsystem mit neun Lautsprechern und Achtkanal-Verstärker mit 800 Watt zur Verfügung.
Der neue Toyota Hilux (2020) im Video
Bereits vor der offiziellen Premiere zeigte Toyota ein Video, in dem die spanische Motorsport-Ikone Fernando Alonso einen getarnten Hilux Prototypen testet. Entstanden ist das Video bei Test-Sessions mit dem Dakar-Rallye-Hilux von Gazoo Racing, auf dem Fernando Alonso mit Beifahrer Marc Coma im Januar an den Start ging (die beiden belegten bei ihrer Premiere im Toyota den 13. Gesamtrang auf der Rallye Dakar).
Der Vorverkauf des Facelift-Hilux wird noch im Sommer starten, ab September sollen die Auslieferungen an die Händler stattfinden. Zu Preisen des Toyota Hilux Facelift hält sich die Deutschland-Zentrale derzeit noch bedeckt, die Topvariante Invincible mit dem neuen Power-Diesel wird aber zweifelsfrei die 50.000-Euro-Marke knacken.