Hot Hatches werden immer seltener. Die einst so beliebten Spaßmacher im Kompaktformat verschwinden nach und nach aus dem europäischen Straßenbild und aus den Produktionshallen. Ob Renault Mégane R.S., Ford Focus RS oder Hyundai i30 N – viele Hersteller haben sich aus dem Segment zurückgezogen. Strengere CO2-Vorgaben, Elektropläne und sinkende Nachfrage gelten als Hauptgründe. Doch ausgerechnet Toyota zeigt, dass es auch anders geht.
Der GR Corolla lebt – und wie! Aktuell testet der Hersteller einen neuen Prototyp, der vom 12. bis 13. April 2025 bei der Formula Drift in Long Beach offiziell gezeigt wird. Danach sind weitere Erprobungsfahrten geplant, bevor sogar Toyota-Chef Akio Toyoda höchstpersönlich ins Steuer greifen möchte. Noch ist unklar, ob diese weiterentwickelte Variante, möglicherweise ein GRMN-Modell oder eine Sonderedition, auch nach Europa kommt. Aber: Beim GR Yaris rechnete zunächst auch niemand mit einer Markteinführung in Deutschland. Überraschungen sind Toyota also zuzutrauen.
Viel verrät Toyota noch nicht
Die bisherigen Informationen und Fotos deuten auf ein umfassendes Technik-Upgrade hin: Lüftungsschlitze in der Motorhaube und den Kotflügeln sorgen für die nötige Kühlung. Das könnte ein Indiz für mehr Leistung sein. Der Spoiler wächst deutlich über die Maße der aktuellen Circuit Edition hinaus. Dazu kommen 18-Zoll-BBS-Schmiederäder mit Michelin Pilot Sport Cup 2-Reifen im Format 245/40. Das sind fast profillose Semi-Slicks mit Trackday-Genen.
Unter der Haube bleibt der bekannte 1,6-Liter-Turbo, der laut Toyota aber mehr Drehmoment erzeugt (aktuell 400 Nm). Ob auch das Gewicht reduziert wurde, etwa durch den Wegfall der Rückbank oder weiterer Elemente des Innenraums, ist noch offen.
Der Hot Hatch lebt, wenn auch im Nischenformat
Obwohl sich viele Hersteller aus dem Segment zurückziehen, gibt es positive Signale. Alpine bringt mit dem A290 eine elektrische Alternative auf den Markt, die mit bis zu 218 PS und sportlicher Abstimmung aufhorchen lässt. Volkswagen kontert mit dem Golf R "20 Years" und satten 333 PS, während Honda seinen Civic Type R technisch weiter verfeinert. Dennoch kann man nur abwarten, wie sich die Szene weiterentwickelt und ob Toyota den GR Corolla nach Europa bringt. Weitere Infos sollen im Herbst 2025 folgen.