Torsus Praetorian School Bus
Im Geländebus zur Schule

So macht der Weg zur Schule Spaß: Torsus aus der tschechischen Hauptstadt Prag legt jetzt von seinem Geländebus Praetorian eine Schulbus-Variante auf. Lackiert im US-Schulbus-Gelb bietet er 35 Plätze. Die Sitze sind mit mathematischen Formeln bedruckt – hier können die Schüler schon mal während er Fahrt ein bisschen üben. Sollte der Bus tatsächlich über Stock und Stein zur Schule rumpeln, müssen sich die Insassen das, möglicherweise nötige, morgendliche Nickerchen für den Zielort aufheben.

Torsus Praetorian School Bus
Torsus

Zum Schulbus transformiert Torsus den Praetorian nicht nur durch den klassischen Lack und die Mathe-Sitze, sondern auch durch die Montage von zusätzlichen LED-Frontscheinwerfern auf dem Dach, ausklappbare Stoppschilder an den Seiten (wie beim US-Vorbild), und eine Busnummern- und Zielanzeige.

Torsus Praetorian School Bus
Torsus

Offroadbus auf MAN-Chassis

Denn mit dem radikalen Offroad-Reisemobil kommen Sie überall hin. Der Allradler wird von einem Sechszylinder-Diesel mit 240 PS befeuert und liefert 925 Nm Drehmoment. Die Kraft auf die vier Räder leitet eine Halbautomatik von ZF weiter auf die 20 Zoll großen grobstolligen Reifen der Größe 386/85. Maximal läuft der Praetorian 117 km/h schnell, zudem verfügt er über eine Wattiefe von 700 mm. Der Böschungswinkel vorne beträgt 32 Grad, hinten 26 Grad – quasi Unabhängigkeit in Zahlen.

Torsus Praetorian Overland Wohnmobil
Torsus

Torsus Praetorian Overland mit maximalem Komfort

Auch der Innenraum lässt auf maximale Freiheit schließen. So sind 150 Watt Solarpanels montiert, die die Stromversorgung mit Batteriemanagement unterstützen. Frisch- und Brauchwassertanks sind ebenso an Bord, wie ein Heißwassersystem, das wahlweise Gas oder Elektrik nutzt.

In der großen Küchenzeile sind Gas-Herd, Ofen und Dunstabzugshaube installiert. Dazu gibt es einen Kühlschrank, Mirkowelle und eine Waschmaschine. Eine eigene Speisekammer gibt es ebenso wie zahlreiche Hänge- und Unterschränke.

Ein Bad mit Dusche, WC und einem Waschtisch ist ebenso vorgesehen wie ein großes abschließbares Schlafzimmer mit Doppelbett sowie Nachttischen mit vielen Ablagen und Schubladen. Eine weitere Schlafgelegenheit lässt sich aus der großen Sitzgruppe herstellen, ansonsten haben auf zwei Bänken vier Personen Platz, um an einem schmalen Tisch zu sitzen. Für die Unterhaltung an Bord sorgen Sat-TV und eine Audioanlage mit Soundsystem. Eine Tür schließt den Wohnbereich vom Führerhaus ab.

Torsus Praetorian Overland Wohnmobil
Torsus

Außen bietet der Praetorian Fahrradhalter am Heck, zahlreiche Lichtluken auf dem Dach sowie eine breite dunkelverglaste Fensterfront und einige abschließbare Fächer. Rundumbeleuchtungseinheiten sind ebenso verbaut wie elektrisch oder manuell ausfahrbare Markisen. Um im Gelände auch sicher vor Beschädigungen zu sein, sind Schutzgitter an der Front und am Heck angebracht, dazu noch Unterfahrschutzelemente, eine Seilwinde und Abgas-Schnorchel.

Die tschechische Firma Torsus ist darauf spezialisiert, das 4x4-Chassis mit unterschiedlichen Aufbauten herzustellen. Neben dem Wohnmobil bieten sie zahlreiche weitere Versionen auf MAN-Basis an. So sind Busse, Polizei- und Militärfahrzeuge, Expeditionsmobile und Überwachungsmodelle möglich. Auch einen Campinganhänger bieten die Tschechen an.

Torsus Praetorian Overland
Torsus