Suzuki Swift Kevin Schwantz Edition: Weltmeister-Sondermodell

Suzuki Swift Kevin Schwantz Edition
:
Irgendwie weltmeisterlich

Suzuki Swift Kevin Schwantz Edition Sondermodell Italien © Suzuki 7 Bilder

Suzuki Italien feiert das Jubiläum des Titelgewinns in der 500er-Motorrad-WM durch Kevin Schwantz mit einem Swift-Sondermodell.

Kompletten Artikel anzeigen

Vor 30 Jahren, als in der Motorrad-Weltmeisterschaft noch mit Zweitakt-Maschinen gefahren wurde, holte der Texaner Kevin Schwantz mit seinem spektakulären Fahrstil den Weltmeistertitel für Suzuki in der 500er-Klasse. Jetzt feiert Suzuki Italien den Titelerfolg von 1993 mit verschiedenen Sondermodellen. Eines davon kommt aus der Autosparte.

Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet 1:17 Min.

Kleinwagen im Sponsor-Look

Technisch bleibt die Kevin Schwantz Edition völlig serienmäßig. Sprich der Swift fährt mit dem bekannten, 129 PS und 235 Nm starken Hybridantrieb in einer viertürigen Karosserie vor. Besonders macht das Sondermodell seine Farbgebung in den Farben des damaligen Hauptsponsors, der Zigarettenmarke Lucky Strike. Der Kleinwagen trägt entsprechende Längsstreifen an den Flanken und über die gesamte Karosserie. Hinzu kommt auf der Motorhaube die 34er-Startnummer von Kevin Schwantz sowie rot gehaltene Außenspiegelgehäuse. Innen gibt es außerdem weiße Streifen an den Türverkleidungen, an der Mittelkonsole und am Armaturenbrett.

Klingt alles noch nicht so richtig spektakulär. Darum legt Suzuki an anderen Stellen nach. Aufgelegt werden von der Kevin Schwantz Edition nämlich nur fünf Modelle, allesamt vom Ex-Weltmeister auf der Armaturentafel handsigniert. Bestellbar sind diese fünf Swift ab dem 4. September ab 9.34 Uhr. Als Preis ruft Suzuki Italien 27.500 Euro auf. Hierzulande ist ein Swift Sport Hybrid in der Basisausstattung ab 25.550 Euro zu haben.

© Suzuki Motor Iberica
Suzuki Swift Sport Von dem gibt es nur 35 Stück

Sollten Schwantz-Fans beim Swift nicht zum Zuge kommen, so stehen alternativ noch das Motorradmodell GSX-8S sowie der Außenbordmotor DF200AP in einer Kevin Schwantz Edition bereit. Von beiden werden aber ebenfalls nur 5 Exemplare offeriert. Das Motorrad kostet 11.490 Euro, der Außenborder 23.900 Euro.

Fazit

Suzuki Italien feiert die Motorrad-Weltmeisterschaft in der 500er-Klasse, die Kevin Schwantz 1993 für die Japaner eingefahren hat, mit entsprechenden Kevin Schwantz Editionen. Offeriert werden der Kleinwagen Swift, das Motorrad GSX-8S sowie der Außenbordmotor DF200AP – jeweils nur in 5 Exemplaren.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Gebrauchter Skoda Kamiq Deshalb sind gebrauchte Skoda Kamiq so begehrt 2 Motoren mit Stirnrad-Antrieb Verbrenner ohne Zahnriemen – der unzerstörbare Motor? 3 Vorbereitung auf Formel-1-Einstieg Hat Cadillac einen Windkanal-Vorsprung? 4 Bugatti Chiron mit 123 km/h in Wien erwischt Erst beschlagnahmt, dann wieder unterwegs 5 Günstiges Modell Y kommt 2026 27.000-Euro-Tesla auch für Europa