Supacat MUV Toyota Hilux 6x6: Mit drei Achsen und Kanone

Supacat MUV Toyota Hilux 6x6
Toyota Pick-up mit drei Achsen und Kanone

Der Umbau von Pick-up-Modellen zu 6x6-Ausführungen hat in Australien eine lange Tradition, jetzt gibt es eine weitere Variante. Das Rüstungsunternehmen Supacat hat eine Militärvariante des Toyota Hilux vorgestellt, dem eine zusätzliche Hinterachse angepflanzt wurde.

Drei Tonnen Zuladung

Im Gegensatz zu Poser-Fahrzeugen wie dem AMG G63 6x6 dient hier die dritte Achse dem klassischen Nutzfahrzeug-Effekt, die Zuladung erhöhen zu können – zwei Hinterachsen tragen eben mehr als eine. Im Fall des Supacat Medium Utility Vehicle (MUV) steigt das zulässige Gesamtgewicht des Toyota Hilux auf stolze 6,5 Tonnen bei einer maximalen Zuladung von drei Tonnen.

Das ermöglicht diverse An- und Aufbauten vom Einzelkabiner mit zehnsitziger Personentransport-Pritsche über ein klassisches Doppelkabiner-Fahrgestell für Wechselaufbauten hin zu einem offenen bewaffneten Truppentransporter mit Rohrgestell anstelle der oberen Karosserie. Konkret gezeigt wurde der Supacat MUV mit einer Materialtransport-Plattform sowie einer aus der Kabine heraus fernbedienbaren Waffenstation.

Weitere technische Daten nennt das Unternehmen nicht. Es darf jedoch davon ausgegangen werden, dass der Antrieb weiterhin vom 2,8-Liter-Diesel des zivilen Toyota Hilux übernommen wird.

Supacat betonte bei der Vorstellung, der 6x6-Hilux sei vergleichsweise günstig, weil auf viele verfügbare Standard-Komponenten statt teurer Spezialanfertigungen zurückgegriffen wurde. Ein konkreter Preis wurde jedoch nicht genannt und bekanntlich ist in Militärkreisen das Wort "günstig" anders definiert als bei Menschen, die ihre Fahrzeuge aus eigener Tasche bezahlen.

Hinweis: In der Fotoshow zeigen wir Ihnen den aufgefrischten zivilen Hilux mit einem Hybrid-Antrieb und in einer Offroad-Version.