Subaru Outback 30th Anniversary: Sondermodell zum Abschied

Subaru Outback 30th Anniversary
:
Outback-Abschied mit Jubiläumsmodell

10/2024 Subaru Outback 30th Anniversary Japan © Subaru 13 Bilder

Mit dem Sondermodell 30th Anniversary legt Subaru eine limitierte Serie des Outback auf. Danach soll das Modell eingestellt werden – aber nicht überall.

Kompletten Artikel anzeigen

Bevor eingefleischte Subaru-Fans schon nach den Taschentüchern kramen: 2025 soll die Produktion des Subaru Outback enden. Angekündigt ist dies jedoch bislang lediglich für den japanischen Heimatmarkt und ohne Hinweis auf eine mögliche neue Generation, für die es sechs Jahre nach dem Debüt des Outback BT allmählich an der Zeit wäre. Noch muss sich bei uns also niemand auf die Beerdigung des Subaru-Flaggschiffs einstellen.

Subaru Outback (2021) 10:35 Min.

Der Outback debütierte in Japan im Jahr 1994 als Legacy Grandwagon und darf daher in diesem Jahr seinen 30. feiern. Für das Jubiläumsmodell Outback 30th Anniversary hat Subaru dem höhergelegten Legacy einige Schmankerl gegönnt. Angetrieben wird der Outback 30th Anniversary in Japan von einem 1,8-Liter-Turbo-Benziner mit Lineartronic-Automatikgetriebe.

Feine Dämpfer, feine Räder

Das Fahrwerk wird mit STI Hitachi Astemo Tuning-Dämpfern vorne und hinten verfeinert, dazu bekommt der Geburtstags-Outback mattschwarz lackierte 18-Zöller. Im Innenraum wartet eine besonders festliche Nappaleder-Ausstattung mit bestickten Sitzen, ein Harman Kardon Soundsystem und hochwertige Verkleidungen von Armaturenträger und Türen. Außen werden außerdem noch einige Anbauteile mit dem Outback-Schriftzug geschmückt, der Kühlergrill geschwärzt und die Dachreling mit zusätzlichen Streben aufgewertet.

© Subaru
Subaru Crosstrek 2025 Modellpflege Das ist der neue Hybrid-Antrieb von Subaru

Nach der Produktion der 500 Jubiläumsmodelle soll es – zumindest in Japan und zumindest für die sechste Generation BT – Schluss sein mit dem Outback. Wieviel die Fans vor Ort für eines der finalen Modelle investieren müssen, hat Subaru bislang noch nicht verraten. Einfach so kaufen wird man den Outback 30th Anniversary ohnehin nicht können. Stattdessen darf man sich vor Ort bei einem Subaru-Händler bewerben, die 500 Exemplare werden anschließend per Los zugeteilt. Subaru Japan rechnet offenbar mit einer stabilen Fanbase.

Fazit

In Japan feiert Subaru den 30. Geburtstag des Legacy Outback mit einer limitierten Sonderversion. Danach ist in Japan für diese Outback-Generation Schluss. Wie es danach weitergeht (vermutlich mit einer neuen Generation), hat Subaru noch nicht mitgeteilt. Die europäischen Kunden werden ebenfalls aus Japan beliefert, das Werk in den USA produziert für den amerikanischen und chinesischen Markt.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 2 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 3 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 4 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 5 Mercedes G-Klasse Edition Stronger than the 1980s Limitiertes G-Klasse-Sondermodell im Stil der 80er