Damit wäre der endgültige Beweis dafür erbracht, dass Tätowierungen in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen sind. Während vor 30 Jahren vermutlich die wenigsten Menschen mit Tattoo zur Zielgruppe von VW gehört haben, gibt es jetzt eine Sonderedition, die man sogar nur dann bekommt, wenn man ein Tinten-Kunstwerk unter der Haut trägt. Es muss allerdings ein bestimmtes sein, und zwar das Wappen des Stockholmer Fußballvereins AIK Fotboll.
Schwarz innen und außen
Bevor Sie einen ungläubigen Blick in den Kalender werfen, nein, es ist nicht der erste April. Die Aktion ist eine Idee des Fußballclubs in Zusammenarbeit mit Volkswagen Stockholm. Die Ink-Edition ist eine aufpreisfreie Option, die sich zu jedem VW-Modell buchen lässt, sofern man das Wappen der Vereins als Tattoo auf der Haut trägt. Und, sofern man schnell genug ist, denn das Sondermodell ist auf 128 Stück limitiert. Das Paket umfasst eine schwarze Metallic-Lackierung, eine schwarze Innenausstattung und ein gesticktes AIK-Emblem auf den Kopfstützen der Vordersitze. Für die Fußballfans, die sich so ein Auto zulegen möchten, aber viel wichtiger: Sie genießen fortan einen Parkplatzservice im heimischen Stadion mit direktem Zugang zur Tribüne im ersten Stock. Dazu spendiert der Verein einen exklusiven Lederbezug auf dem Dauerkarten-Sitz des Käufers in der Firends Arena.

Gleichzeitig tut man mit dem Erwerb aber nicht nur sich selbst, sondern auch dem Verein etwas Gutes. Pro verkauftem Fahrzeug spendet Volkswagen Stockholm 5.000 Kronen (umgerechnet rund 480 Euro) an das Mentoring-Programm von AIK Fotboll. Die schwedische VW-Dependance ist schon lange Partner von AIK Fotboll. Mit dem Angebot will man den engagiertesten Fans ein exklusives Angebot machen. „Das Tragen eines AIK-Tattoos auf dem Körper zeigt definitiv an, dass man plant, sein Leben mit dem Club zu leben“, meint Stefan Jonasson, Kaufmännischer Leiter des Fußballvereins.