Die vierte Generation des großen Tschechen steht bereits in den Startlöcher. Noch im Herbst 2023 wird vom Passat-Bruder das Tuch gezogen. Wer aber noch dem aktuellen Superb verfallen ist, kann sich am jetzt vorgestellten Sondermodell Superb Combi Scout Final Edition erfreuen, das ab sofort bestellt werden kann.
Reichlich Ausstattung zum Finale
Aufgelegt werden vom Allrad-Kombi im Rustikal-Look allerdings nur 300 Exemplare. Zu haben ist das Sondermodell als Benziner mit dem 280 PS starken Zweiliter-TSI und als Diesel mit dem 200 PS starken Zweiliter-Selbstzünder. Geschaltet wird in beiden Fällen per Siebengang-DSG.
Und als Final Edition fährt der Superb Combi natürlich eine üppige Ausstattung vor. Zu der gehören das adaptive Fahrwerk (DCC) inklusive Fahrprofilauswahl und Offroad-Assistent, Anhängerzugvorrichtung sowie Anhängerrangierassistent, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen vom Typ Manaslu, eine Microfaser-Lederausstattung in Kombination mit Dekoreinlagen in Esche-Braun, eine Drei-Zonen-Klimaanlage, beheizbare Vorder- und Rücksitze sowie ein beheizbares, mit Schaltwippen ausgerüstetes Lenkrad.
Skoda stattet den Superb Combi Scout Final Edition auch mit vielen Assistenzsystemen aus. Dazu gehören unter anderem der dynamische Fernlichtassistent, die Verkehrszeichenerkennung, Parksensoren vorn und hinten sowie Area View und Parklenkassistent. Ebenfalls an Bord: Anhängerrangierassistent, Frontradarassistent inklusive City-Notbremsfunktion, adaptiver Spurhalte- und Spurwechselassistent inklusive Ausparkassistent.

Zu den weiteren Ausstattungs-Highlights des Sondermodells zählen das Infotainmentsystem Columbus inklusive Navigationssystem und 9,2-Zoll-Display, die Phonebox mit induktiver Ladefunktion, Sprachsteuerung und die Bluetooth-Freisprechanlage sowie Wireless SmartLink. Letzteres ermöglicht die kabellose Verbindung zwischen Smartphone und Auto.
Der Ausstattungsumfang gibt auch schon den Preisrahmen für das finale Sondermodell vor. Die Diesel-Variante kostet ab 65.420 Euro, soll es der Benziner sein, dann werden wenigstens 66.310 Euro fällig.