Ab sofort ist der neue Selbstzünder, der die ab 1. Januar 2021 geltende Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM (AP) erfüllt, bestellbar. Das neue Aggregat löst den 190 PS starken Diesel ab.
Kodiaq kostet ab 42.588 Euro
Mit der weiterentwickelten SCR-Abgasnachbehandlung will Skoda den Ausstoß von Stickoxiden (NOx) um bis zu 80 Prozent reduziert haben. Im Twindosing-Verfahren spritzt das System AdBlue vor zwei hintereinander angeordnete Katalysatoren ein.
Der 2,0 Liter-Diesel leistet 200 PS und ist ausschließlich an ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) gekoppelt. Im Kodiaq leitet das DSG die Motorkraft auf alle vier Räder. Beim Superb können sich Kunden zwischen Front- und Allrad-Antrieb entscheiden. Wobei der Frontantrieb für die Limousine erst in Kürze folgen wird. Der Superb kostet ab 38.523 Euro inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer, die Preise für den Kodiaq beginnen bei 42.588 Euro.
Der neue Diesel-Motor ist in den Ausstattungsvarianten Ambition, Style, Premium Edition, L&K sowie Sportline erhältlich. Der Superb Combi mit dem 2.0 TDI ist auch als Scout-Version wählbar.