Schon die letzte Generation des Fabia hat Skoda mit einer dynamischer gezeichneten Monte-Carlo-Version aufgepeppt. Die Ausstattungsvariante mit dem schwarzen Dach und weiteren dunklen Elementen fand viele Freunde. Die will Skoda nicht enttäuschen und legt auch für den neuen Fabia wieder eine Monte-Carlo-Variante auf Kiel.
Viele schwarze Elemente

Monte Carlo-Liebhaber müssen sich nicht umstellen. Auch der neue Monte Carlo bringt die typischen schwarzen Elemente mit, die den Tschechen sportlicher auftreten lassen. Dunkel gehalten präsentieren sich neben dem optional schwarzen Dach auch der Kühlergrill samt Rahmen, die Spoiler-Lippe an der spezifisch gestalteten Frontschürze mit einem großen unteren Lufteinlass, der Diffusor in der sportlich gezeichneten Heckschürze, die Schriftzüge an der Heckklappe sowie die Außenspiegelkappen, die Fensterrahmen, die Seitenschweller und der Heckspoiler. Nicht fehlen dürfen Monte-Carlo-Plaketten auf den vorderen Kotflügeln. In den Radläufen stecken serienmäßig 16 große Leichtmetallfelgen – natürlich ebenfalls schwarz lackiert. Optional gibt es 17 oder 18 Zöller.
Aufgewertetes Interieur

Rote Dekorleisten und Applikationen im Carbon-Look transferieren den dynamischen Auftritt auch ins Interieur. Das präsentiert sich überwiegend in Schwarz. Die höhenverstellbaren Sportsitze bieten integrierte Kopfstützen, das Multifunktions-Sportlenkrad mit drei Speichen trägt ebenfalls eine Monte-Carlo-Plakette. Den Lederbezug am Lenkradkranz, am Handbremshebel und am Schalthebel zieren schwarze Nähte. Gezielt gesetzte rote Akzente finden sich an den neu gestalteten Sitzbezügen und der horizontalen Dekorleiste an der Instrumententafel, an der Mittelkonsole und an den auffällig gestalteten Zuziehgriffen der Türen. Die Armlehnen der vorderen Türen und den unteren Teil der Instrumententafel prägt ein spezifischer Carbon-Look. Mit speziellen Monte Carlo-Hintergründen warten die Instrumente auf. Die Pedale glänzen im Edelstahl-Finish.

Kombiniert werden kann der neue Skoda Fabia Monte Carlo mit vier Benziner-Motoren mit einem Leistungsspektrum von 80 bis 150 PS. Basis-Triebwerk ist der Einliter-Dreizylinder-Sauger mit manuellem Fünfgang-Getriebe, Top-Motor der 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit Siebengang-DSG. Die Preise für die Monte-Carlo-Modelle starten ab 20.550 Euro für den 80-PS-Benziner. Das Top-Modell mit dem 150-PS-Turbotriebwerk ist nicht unter 25.880 Euro zu haben.