Skoda Drive Sondermodelle: Bis zu 2.100 Euro Sparpotenzial

Skoda Drive Sondermodelle
:
Fabia, Kamiq und Scala mit Sparpotenzial

Skoda Sondermodelle Drive © Skoda 4 Bilder

Die Drive-Modelle punkten mit Alufelgen und zusätzlichen Ausstattungspaketen. Skoda beziffert den Preisvorteil auf bis zu 2.100 Euro.

Kompletten Artikel anzeigen

Der tschechische Autobauer ergänzt seine Baureihen Fabia , Kamiq und Scala um die neuen Drive-Sondermodelle. Die locken mit erweiterten Ausstattungsumfängen, kombiniert mit einem finanziellen Sparpotenzial für die Kunden. Skoda verspricht hier Preisvorteile von bis zu 2.100 Euro gegenüber vergleichbar ausgestatteten Fahrzeugen aus der Serie.

Skoda Fabia (2021) - Weltpremiere 22:26 Min.

So kommt der Fabia Drive

Der Fabia Drive trägt serienmäßig grau gehaltene 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Klimaanlage, dunkel getönte Scheiben hinten sowie ein 8-Zoll-Infotainmentsystem. Hinzu kommen Parksensoren vorn und hinten, eine Rückfahrkamera, ein Keyless-Go-System, LED-Hauptscheinwerfer inklusive Kurven- und Abbiegelicht, Regensensor und Fernlichtassistent. Für eine Anhängerkupplung ist zumindest eine Vorbereitung an Bord. Verfügbar sind für den Fabia Drive Benzinmotoren von 80 bis 150 PS. Die Preise starten ab 22.640 Euro – der Preisvorteil beim Fabia soll bis zu 1.800 Euro betragen.

© Skoda
Skoda Fabia 4. Generation (2021) Premiere Neuer großer Kleinwagen ab 13.990 Euro

Scala aufgewertet

Wird der Scala als Drive-Sondermodell gewählt, so ergänzen die Optionspakete Winter Premium, Licht & Sicht Plus und Komfort den Ausstattungsumfang. Damit sind dann unter anderem Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, Rückfahrkamera, Parksensoren vorn und hinten, die Fahrprofilauswahl, ein beheizbares Lenkrad, ein 8,2-Zoll-Infotainmentsystem mit induktiver Ladeschale sowie die Vorbereitung für eine Anhängerzugvorrichtung an Bord. Optisch setzt sich der Scala Drive durch 17 Zoll große Leichtmetallfelgen mit schwarz-glanzgedrehtem Finish in Szene. Das Motorenangebot für den Scala Drive umfasst nur Benziner mit einem Leistungsspektrum von 95 bis 150 PS. Die Preise starten ab 27.180 Euro, der Preisvorteil wird auf bis zu 2.100 Euro beziffert.

© Skoda
Skoda Scala Facelift Aufgefrischtes Kompaktmodell bestellbar

Mehr im Kamiq

Abgerundet wird das Drive-Trio durch den Kamiq. Dessen erweiterter Ausstattungsumfang ähnelt dem des Scala. Mit an Bord sind also auch hier die Vorbereitung für die Hängerkupplung sowie die Optionspakete Winter Premium, Licht & Sicht Plus und Komfort. Auch das Motorenangebot deckt sich mit dem aus dem Scala. Der Grundpreis für die Drive-Version liegt mit 28.360 Euro allerdings etwas höher. Der versprochene Preisvorteil von bis zu 2.100 Euro deckt sich dann wieder mit dem für den Scala Drive.

© Skoda
Skoda Kamiq (2024) Probefahrt mit dem Facelift-SUV

Fazit

Skoda legt für die kleinen Baureihen Fabia, Scala und Kamiq die Drive-Sondermodellfamilie auf. Für die Aufwertung sorgen verschiedene Ausstattungspakete. Darüber hinaus sollen die Kunden von Preisvorteilen von bis zu 2.100 Euro profitieren.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Gebrauchter Skoda Kamiq Deshalb sind gebrauchte Skoda Kamiq so begehrt 2 Motoren mit Stirnrad-Antrieb Verbrenner ohne Zahnriemen – der unzerstörbare Motor? 3 Vorbereitung auf Formel-1-Einstieg Hat Cadillac einen Windkanal-Vorsprung? 4 Günstiges Modell Y kommt 2026 27.000-Euro-Tesla auch für Europa 5 Bugatti Chiron mit 123 km/h in Wien erwischt Erst beschlagnahmt, dann wieder unterwegs