Ripper ATV: Für die letzte Outdoor-Meile

Ripper ATV
Für die letzte Outdoor-Meile

Konzepte für die berühmte letzte Meile gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Wer jetzt aber nur an elektrisch betriebene Kleinstroller denkt, liegt beim Ripper ATV völlig daneben.

Das Ripper ATV ist für Angler, Camper oder Jäger konzipiert, die sich selbst und etwas Ausrüstung auch bis in entlegenste Winkel transportieren wollen. Quasi eine Art Golfwagen fürs leichte Gelände. In seinen Grundabmessungen kommt das Ripper ATV auf knapp 1,32 Meter Länge und eine Breite von 77 Zentimeter. Mit der ausklappbaren Lenkstange beträgt die Höhe 1,18 Meter. Für die ersten Meilen lässt sich das 96 Kilogramm Ripper ATV so also im Kofferraum oder auf der Ladefläche transportieren. Gefahren wird das Ripper ATC stehend.

Mit 5 PS auf bis zu 20 km/h

Für Vortrieb sorgt allerdings kein E-Motor, sondern ein herkömmlicher Verbrenner. Der 163 cm³ große Einzylinder-Viertakter mit Gebläsekühlung, Einspritzung und Seilzugstarter stammt von Honda, leistet rund 5 PS und 10 Nm und treibt via Kette die Hinterräder an und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von knapp über 20 km/h. Gefedert sind nur die an Einzelradaufhängungen geführten Vorderräder. Stabile Gepäckträger an Front und Heck nehmen das Ladegut auf. Optional kann auf dem Heckträger aber auch ein Sitzbrötchen montiert werden. Die grob profilierten Reifen stammen von einem Aufsitzrasenmäher.

Ripper ATV
Rogue Power

Das vom amerikanischen Hersteller Rogue Power angebotene Ripper ATV kostet in der Basisversion rund 3.500 Dollar (rund 3.100 Euro). Das Sitzbrötchen kostet 300 Dollar Aufpreis, für weitere 250 Dollar gibt es das Ripper ATV auch in einem Tarn-Look.