Renault Elektro-Truck: 600 km Reichweite ab 2026

Renault kündigt Langstrecken-E-Lkw an
Elektro-Truck mit 600 km Reichweite ab 2026

Der Lkw-Hersteller Renault Trucks kündigt für 2026 einen Elektro-Lkw an, der es auf bis zu 600 Kilometer Reichweite bringen soll. Der für den Fernverkehr konzipierte Renault Trucks E-Tech T ergänzt das elektrische Portfolio des Herstellers, ohne bestehende Lösungen zu ersetzen.

Neue E-Achse und größere Batterie

Die gesteigerte Reichweite des Renault Trucks E-Tech T wird durch die Einführung einer neuen E-Achse ermöglicht. Diese Technologie erlaubt es, sämtliche Elemente des Antriebsstrangs, einschließlich Elektromotoren und Getriebe, am Heck des Fahrzeugs zu konzentrieren.

Renault Trucks E-Tech T elektrische Antriebsachse
Renault Trucks

Dadurch entsteht zusätzlicher Raum zwischen den Längsträgern für weitere Batteriepacks, die wiederum mehr Reichweite erlauben. Bislang sitzen dort sechs Batteriepacks mit insgesamt 540 kWh Kapazität. In der Langstreckenversion könnten acht Pakete bis zu 800 kWh bereitstellen. Konkrete technische Daten nennt Renault Trucks noch nicht.

Bestellungen für den neuen Renault Trucks E-Tech T sollen ab 2025 entgegengenommen werden. Die Produktion erfolgt im Werk Bourg-en-Bresse in Frankreich, das seit Ende 2023 die Elektro-Modelle der Marke fertigt.

Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2025 und damit etwas vor dem Franzosen will auch Konzernschwester Volvo Trucks – beide gehören zur Volvo Group – mit einem Langstrecken-Lkw-Konzept mit Elektroantrieb an den Start gehen.