Flexplorer Schlafausbau: Jeep Wrangler auf dem Camping-Trip

Red Rock Adventures Flexplorer Schlafausbau
:
Jeep Wrangler auf dem Camping-Trip

Red Rock Adventures Jeep Wrangler Ausbau Camper © Red Rock Adventures 14 Bilder

Eine Düsseldorfer Firma baut den Jeep Wrangler zum Campingmobil mit Doppelbett um. Küche und Kühlschrank dürfen auch mit auf die Reise.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Firma Red Rock Adventures betätigt sich eigentlich vorrangig als Veranstalter von Geländewagen-Reisen und -Lehrgängen. Und bei solchen Offroad-Reisen, die zwangsläufig immer wieder fernab jeder touristischen Infrastruktur stattfinden, bekommt man einen ganz eigenen Blick auf das Wesentliche zum Thema Outdoor-Camping.

Offroad-Camping im Jeep Wrangler

Bei mehrtägigen und teils mehrwöchigen Geländewagenreisen über Stock und Stein sind die üblichen Lösungen der Camping-Branche nicht brauchbar, da es um minimalen Raum- und Gewichtseinsatz für maximalen Nutzen geht, bei dem auch die Bequemlichkeit ein bisschen hinter der eines Alkoven-Wohnmobils zurückstecken muss.

© Red Rock Adventures

Schlaffläche für zwei Personen im Jeep Wrangler

Aus den eigenen Anforderungen heraus haben die beiden Inhaber von Red Rock Adventures, Daniela und Jörn Bäumler, deshalb einen speziell für den viertürigen Jeep Wrangler Unlimited angepassten Camper-Ausbau entwickelt. Dabei handelt es sich um ein genau eingepasstes Möbel-Modul aus leichtem und robustem HPL-beschichteten Sperrholz, das mit Schubfächern und klappbaren Flächen den gesamten Raum hinter den Vordersitzen einnimmt.

Neu im Angebot ist nun das "Flexplorer"-Modul für den Jeep Wrangler. Im Gegensatz zu den anderen angebotenen Varianten kann hier die serienmäßige Rücksitzbank des Jeep Wrangler weiter verwendet werden: Der breitere Teil der im Verhältnis 1:2 geteilten Rücksitzbank steht trotz Umbau zur Verfügung, so kann ein zusätzlicher Passagier mit auf die Reise gehen.

Zum übernachten muss dann allerdings eine Alternative her, denn der Schlaf-Umbau – hier wird dann eine Abdeckplatte über den umgeklappten Rücksitz gelegt – eignet sich nur für zwei Personen. Und bereits diese beiden sollten sich recht gern haben, denn die ohnehin nicht üppigen 135 Zentimeter Breite finden sich nur im oberen Bereich der Liegefläche. Zum Fußende hin verschmälert sich die Bettfläche auf 110 Zentimeter.

© Mokubo

Aufpreis-Option: Mobiles Küchenmodul

Je nach Wunsch-Ausbau ist der Flexplorer-Umbausatz bereits für eine Kompressor-Kühlbox vorgesehen, die genau bündig zur Liegefläche abschließt. Der Einsatz des ebenfalls von Red Rock Adventures angebotenen "Mokubo"-Küchenmoduls ist ebenfalls vorbereitet. Diese herausziehbare Mobilküche besteht aus einem kompakt zusammengefassten Modul mit Zweiflammen-Kocher, Koch- und Essgeschirr sowie Besteck, das exakt passend in Schubfächer eingefügt ist.

Den Flexplorer-Komplettausbau bietet die Firma zum Preis von 4.200 Euro an, der Einbau ist hier inbegriffen. Die Kompressor-Kühlbox und das Mokubo-Küchenmodul werden als Aufpreis-Option angeboten. Wer nur das Küchenmodul, das sich auch für andere Fahrzeuge eignet, ordern möchte, muss 2.475 Euro investieren.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Ferrari nur vierte Kraft in Jeddah Leclerc frustriert, Hamilton nirgendwo 2 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 3 Marode A45 unter Beobachtung Talbrücke Brunsbecke darf nicht fallen 4 Renault Clio, Toyota Yaris & MG3 Moderne Hybrid-Kleinwagen im Test 5 Hurricane gegen M-Power Stellantis- und BMW-Biturbo-Sechszylinder im Duell
Mehr zum Thema Caravan Salon