Erst unlängst hatte Porsche mit dem Macan Turbo das neue Top-Modell der Baureihe vorgestellt. Qualifiziert für diese Position ist er durch seinen 440 PS und 550 Nm starken 2,9-Liter-V6-Biturbomotor, der den Macan Turbo in 4,3 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt und ihn maximal 270 km/h schnell macht. Gefordert werden für ihn allerdings auch mindestens 91.922 Euro.
380 PS für bis zu 261 km/h
Deutlich günstiger kommt da der jetzt vorgestellte Macan GTS daher, der künftige die Nummer zwei in der Macan-Hirarchie einnehmen wird. Der „Gran Turismo Sport“ ist ab sofort bestellbar und kostet ab nur 77.880 Euro. Der unter der Fronthaube verbaute 2,9-Liter-V6-Biturbo leistet im GTS 380 PS und kommt auf ein maximales Drehmoment von 520 Nm. Mit dem optionalen Sport Chrono Paket und im Zusammenspiel mit dem neu abgestimmten Doppelkupplungsgetriebe soll der Standardsprint in 4,7 Sekunden möglich sein. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 261 km/h angegeben.
Zu den GTS-Features zählen ein um 15 Millimeter tiefergelegtes PASM-Fahrwerk. Wer die optionale Luftfederung wählt, kann die Karosserie um weitere zehn Millimeter absenken. Hinter den 20 Zoll großen RS-Spyder-Leichtmetallrädern steckt eine Bremsanlage mit 360er Scheiben vorn und 330er Discs hinten sowie rot lackierten Bremssätteln. Gegen Aufpreis sind auch eine PSCB-Bremsanlage oder Keramik-Stopper zu haben.
Schwarz abgesetzte Karosserieelemente
Der Macan GTS darf sich auch optisch abheben. Das serienmäßige Sport Design-Paket mit neuer Bug- und Heckverkleidung sowie markanten Seitenschwellern gibt ihm ein eigenständiges Erscheinungsbild. Frontschürze und Bugteil prägen schwarz lackierte Elemente. LED-Scheinwerfer und Rückleuchten sind abgedunkelt. Auch die Zierleisten sind schwarz gehalten. Auch der Diffusor sowie die Endrohre der serienmäßigen Sportabgasanlage sind dunkel lackiert.

Das Macan GTS-Interieur werten Oberflächen aus Alcantara, das Multifunktions-Sportlenkrad und Sportsitze mit Acht-Wege-Verstellung auf. Darüber hinaus lässt sich der GTS natürlich noch weiter individualisieren.