Porsche 919 Street: 900-PS-Hybrid als Kundenrenner

Porsche 919 Street
:
900-PS-Hybrid als Kundenrenner

© Porsche 23 Bilder

Warum der 919 Street nicht auch den Zusatz "Living Legend" erhält wie einige Studien zuvor, bleibt das Geheimnis von Porsche. Verdient hätte es die Studie aus dem Jahr 2017 allemal. Aber das Conceptcar kam nicht über den Status eines 1:1-Claymodells hinaus.

Kompletten Artikel anzeigen

Porsche hatte für die Studie natürlich den 919 Hybrid im Auge, mit dem sie zwischen 2015 und 2017 dreimal hintereinander den Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans einfuhren. Außerdem umrundete Timo Bernhard im Hybrid-Renner 2018 in einer Evo-Version den Nürburgring in einer neuen Rekordzeit von 5:19,55 Minuten.

Mit dem Ende des Engagements in der LMP1-Rennklasse schuf Porsche den 919 Street mit dem Ansatz, auch Amateurfahrern die spektakuläre Renntechnik näher zu bringen: Karbon-Monocoque, 900 PS starker Hybridantrieb.

Zu kompliziert für den Kundensport

Tatsächlich war ein Kundenfahrzeug ohne Straßenzulassung in einer limitierten Auflage kurzzeitig bei Porsche in Planung. Allerdings war die komplexe Technik schlussendlich zu kompliziert, denn alleine für den Start des Motors waren Mechaniker 45 Minuten beschäftigt. Außerdem hätte man, so Porsche, "eine Mannschaft von `Flying Doctors´ auf die Rennstrecken der Welt aussenden müssen".

Optisch bleibt der 919 Street seinem Ahnen auf der Spur. So sind auch hier die in die Kotflügel integrierten Scheinwerfer und die schmale Fahrerkanzel mit dem umlaufenden Fensterband zu sehen. Schmale aufrecht stehende Leuchten und ein verbindendes LED-Band sind eine Reminiszenz an den riesigen Spoiler des Le-Mans-Renners.

Fazit

Hätte schon was gehabt, mit seinem Porsche 919 Street auf einer Rennstrecke zu stehen und Porsche-Mechaniker einfliegen zu lassen, um das Teil zu starten.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 2 Opel Motoren mit Zahnriemen im Motoröl Bei diesen Opel-Modellen drohen Motorschäden 3 Trainingsanalyse GP Japan 2025 Red Bull wieder in Schwierigkeiten 4 Alpine-Crash in Suzuka Verleitete Simulator Doohan zum Fehler? 5 Die neuesten Tricks der Auto-Betrüger Betrug im Namen von Porsche
Mehr zum Thema Sportwagen