Porsche 911 GT3 RS Sonderwunsch: Individualisierung kostet sechsstellig

Porsche 911 GT3 RS Sonderwunsch
Individualisierung kostet sechsstellig

Sollte Ihnen ein Porsche von der Stange nicht genügen, dann steht Ihnen der Weg über das Sonderwunsch-Programm des Sportwagenbauers offen. Hier werden in Manufaktur-Qualität nahezu alle Kundenwünsche umgesetzt.

Was im Rahmen von Kunden-Sonderwünschen entstehen kann, zeigt ein Porsche 911 GT3 RS der Serie 992, den sich ein brasilianischer Sammler exklusiv hat zusammenstellen lassen. Nach rund zwei Jahren Wartezeit wurde der Sonderwunsch-GT3 RS jetzt ausgeliefert. Es ist erst das vierte Sonderwunsch-Modell überhaupt, das Porsche nach Brasilien verschifft hat.

Gold, Gold, Gold

Für sein Exklusiv-Modell hatte sich der Käufer eine Lackierung in Explosive Gold gewünscht, eine Lackfarbe aus dem Chromaflair-Programm, die je nach Lichteinfall eine andere Farbe annimmt. Die Lackierung erfolgte natürlich in Handarbeit. Zum Auto passend gibt es eine entsprechend lackierte Porsche-Miniatur sowie einen ebenfalls golden lackierten Autoschlüssel. Kontraste bilden die in Sichtcarbon gehaltenen Karosserieanbauteile. Hinzu kommt das komplette Weissach-Paket für die Karosserie und das Clubsport-Paket mit Überrollbügel den Innenraum. Letzterer zeigt sich komplett mit Race-Tex ausgeschlagen. Goldene Kontrastnähte nehmen die Außenlackierung erneut auf. Final runden auch hier Sichtcarbon-Applikationen den Look ab.

Auch wenn sich diese Auflistung nicht nach viel anhört, summieren sich die Kosten allein für die Umsetzung der Sonderwünsche auf umgerechnet rund 202.000 Euro. Für den Basis GT3 RS werden in Deutschland 248.157 Euro gefordert. Das Weissach-Paket kostet zusätzlich 36.390 Euro. Der Sonderwunsch-Porsche knabbert so beinahe an der Halbe-Millionen-Euro-Grenze.