Die Gesichtsfarbe einiger Porsche-Fans in Kalifornien hatte angesichts dieser Meldung zwischen Indischrot und Lavaorange changiert. Da bringen die Zuffenhausener ihren neuen 911 GT3 als begehrenswerte Kombination aus Sechszylinder-Saugboxer, vier Litern Hubraum, Heckantrieb und manuellem Getriebe auf den Markt – also ziemlich genau das, was man im Lexikon findet, wenn man "Sportwagen" nachschlägt. Und die Kunden im Golden State der USA? Werden als einzige ausgespart. Ärgerlicher als die Tatsache an sich ist nur die Begründung.
Offiziell heißt es, der GT3 sei als Handschalter zu laut und liege über den vom US-Bundesstaat definierten Grenzwerten. Mit PDK allerdings kein Problem. Wer nicht selbst schalten möchte, kann auch in Kalifornien den GT3 der Baureihe 992 fahren. Sie fragen sich nun zurecht: Ist der Handschalter wirklich signifikant lauter als der Doppelkuppler?
Zwei Gänge hochschalten
Nein, in der Tat nicht. Grund für das Verbot ist die Mess-Methode, deren rechtliche Grundlage aus den frühen 1990er-Jahren stammt. "Laut altem Regelwerk wird die Lautstärke manuell geschalteter Fahrzeuge im dritten Gang gemessen. Bei einer Automatik ist es der fünfte Gang. Deshalb sah es so als, als könnten wir den 911 GT3 in Kalifornien nur mit PDK und nicht als Handschalter anbieten. Denn ein Auto wie den GT3 im dritten Gang derart leise zu machen, geht ja am Thema vorbei", erklärt uns ein Porsche-Sprecher auf Anfrage.

Also für immer aus und vorbei mit der handgerissenen Boxer-Sause? Nein, es geschehen doch Zeichen und Wunder. Das entsprechende Gesetz befand sich ohnehin bereits in einer Überarbeitung. Ursprünglich sah es so aus, als ob dieser Vorgang zum Zeitpunkt des Verkaufsstarts im Herbst noch nicht abgeschlossen sein würde. Nun allerdings meldet Porsche aus den USA:
"Following consultations with California authorities, Porsche Cars North America (PCNA) is pleased to confirm that its dealers will be able to sell the new 911 GT3 with a six-speed manual gearbox – meaning that, when the first cars arrive in the fall, they can be legally registered and driven in all 50 states. The work in the past week by the California DMV and California Highway Patrol to find a solution has been appreciated and helped to identify an appropriate regulatory path forward."
(Deutsch: Nach Gesprächen mit den kalifornischen Behörden freut sich Porsche Nordamerika bestätigen zu dürfen, dass die Händler den neuen 911 GT3 mit manuellem Sechsgang-Getriebe verkaufen können – das bedeutet, wenn die ersten Fahrzeuge im Herbst eintreffen, können sie ganz regulär in allen 50 Staaten zugelassen und gefahren werden. Die Bemühungen der kalifornischen Zulassungs- und Polizeibehörde (DMV und CHP) eine Lösung zu finden, hat dabei geholfen, ein angemessenes Regelwerk auf den Weg zu bringen. Das wissen wir zu schätzen.")

Bereits zuvor hatten wir aus der Zentrale in Stuttgart erfahren, dass der GT3 mit manuellem Getriebe technisch unverändert auch den kalifornischen Kunden angeboten wird, sobald es die dortige Rechtslage zulässt. Dass dieser Umstand nun früher als erwartet eintritt, dürfte den Teint der Fans von Lavaorange auf Kreide herunterkühlen.