Neuer Look zur Halbzeit: Der 2017 vorgestellte Opel Crossland fährt im Modelljahr 2021 mit überarbeiteter Ausstattung und Schönheits-OP zu den Händlern. Wichtigste Änderung ist dabei die Umstellung auf das neue "Opel-Gesicht", das der Mokka (Neuvorstellung) mit dem "Vizor" – so bezeichnet Opel das zentrale, glattflächige Design-Element mit Chromrahmen und Opel-Blitz als Zentrale – kürzlich eingeführt hat. Chromumrandungen gibt es nun auch für die jetzt hochkant aufragenden seitlichen Design-Elemente mit den Nebelscheinwerfern. Die Gestaltung der Hauptscheinwerfer ändert sich hingegen nicht.
Opel Crossland (2021) Facelift
Auch am Heck werden aufmerksame Opel-Fans den neuen Jahrgang erkennen. Die in Wagenfarbe lackierte Fläche, die beim Vorgänger bis zur Heckscheibe reichte, ist nun bündig zur Rückleuchtenkante abgesenkt. Darüber lässt eine glänzend schwarze Fläche mit kleinerem Opel-Logo die Heckscheibe optisch größer erscheinen. Diese "High Gloss Black"-Heckklappe gibt es in Verbindung mit der Auswahl des schwarzen Dachs. Wie bei den Frontlichtern bleibt die Form der Rückleuchten unverändert. Als zusätzliche Ausstattungslinie kommt künftig die GS Line+ mit schwarzem Dach, 17-Zoll-Rädern, Ergonomie-Sitzen, Dachreling und LED-Rückleuchten.

Beim Fahrwerk wird ebenfalls nachgelegt. Der neue Opel Crossland berkommt neu abgestimmte Federn und Dämpfer, die mehr Dynamik ins Spiel bringen sollen. Dem gleichen Zweck folgt eine überarbeitete Lenkungsabstimmung, mit der diese an Präszision zulegen soll. Außerdem gibt es für den ausschließlich als Fronttriebler erhältlichen Crossland künftig einen Fahrprogramm-Schalter für die adaptive Traktionskontrolle Intelli-Grip.
Der Crossland parkt automatisch ein und aus
Das optionale Multimedia-System mit Acht-Zoll-Bildschirm bietet eine Einbindung von Andorid Auto und Apple Carplay. Außerdem verfügt der Opel Crossland über eine Ladeschale für Smartphones. Optional lässt sich die Online-Anbindung mit Opel Live buchen, die Verkehrsinformationen in Echtzeit anzeigt. Ebenfalls wählbar: adaptive Voll-LED-Scheinwerfer mit automatischem Fern- und Kurvenlicht.

Verfügbare Assistenzsysteme sind unter anderem ein Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung sowie Fußgängererkennung, Spurassistent, Müdigkeitserkennung, Head-up-Display und eine 180 Grad-Rückfahrkamera. Der intelligente Geschwindigkeitsregler ist mit einer Verkehrsschilderkennung gekoppelt. Und der automatische Parkassistent findet nicht nur in eine Parklücke hinein, sondern kann den Opel Crossland auch wieder ausparken.
Basispreis bei 18.995 Euro
Seit Ende Oktober kann der neue Opel Crossland bestellt werden. Die Preise starten bei 18.995 Euro (inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer). Zur Serienausstattung gehören Spurassistent, Verkehrsschilderkennung, Geschwindigkeitsregler und -begrenzer, Komfortsitze, eine Klimaanlage und digitaler Radioempfang. Die Preise für die höher positionierten Ausstattungslinien liegen bei 20.670 Euro (Business Edition), 23.995 Euro (GS Line) und 27.830 Euro für die Topversion Ultimate. Die Händler-Auslieferungen sind für Anfang 2021 geplant.