Nissan hat eine gewaltige Modelloffensive angekündigt, in deren Ablauf zahlreiche Modellreihen neu aufgelegt werden. So zum Beispiel die elektrischen Varianten von Nissan Micra, Leaf und Juke. Auch ein neuer Nissan X-Trail steht auf dem Programm, der künftig eine besonders nahe Verwandtschaft zum Mitsubishi Outlander pflegen könnte. Darauf deutet ein kleines Detail in der Unternehmenspräsentation hin, auf der die künftigen Neuzugänge vorgestellt wurden.
Versteckter Hinweis
Versteckt ganz hinten im abgedunkelten Gruppenbild war dort ein SUV zu entdecken, dessen Formen nach Vergrößerung und Aufhellung recht vertraut wirkten. Frontgestaltung, die charakteristische D-Säule, der Heckabschluss – viel Ähnlichkeit zum aktuellen Mitsubishi Outlander. Der X-Trail (in den USA als Nissan Rogue vermarktet) und der Mitsubishi Outlander teilen sich ohnehin die CMF-C-Plattform und im Fall der US-Versionen mit 2,5 Liter Hubraum auch Motor und Getriebe.
Was Nissan definitiv fehlt, ist ein Plug-in-Hybrid-Antrieb. Diese Technik boomt derzeit weltweit, speziell in China, während Nissan bei Qashqai und X-Trail auf das e-Power-System setzt: Dies ist ein serieller Hybridantrieb, bei dem ein Benzinmotor als Generator fungiert und ausschließlich Strom für den Elektromotor erzeugt, der die Räder antreibt. Eine externe Auflademöglichkeit gibt es dabei nicht.
Diese Lücke könnte demnächst mit Mitsubishi-Technik geschlossen werden. Die Entscheidung, den Mitsubishi Outlander für den Nissan X-Trail PHEV lediglich umzubenennen, könnte wirtschaftliche Gründe haben. Die Entwicklung eines eigenständigen Plug-in-Hybrids würde hohe Investitionen in Technik und Produktion erfordern. Denn während die 2,5er-Benzinmodelle von X-Trail und Outlander gleiche Technik nutzen, ist das Plug-in-Hybrid-System bislang exklusiv im Outlander zu haben und mit der elektrisch angetriebenen Hinterachse mit einem völlig anderen technischen Layout ausgeführt.
Markstart zunächst in USA
Offen bleibt dabei nach derzeitigem Stand, ob eine solche umgelabelte Nissan-Version des Outlander nur als Übergangslösung dienen könnte und ob ein solches Modell nur auf bestimmte Märkte beschränkt wird. Für Europa hat Nissan jüngst die Einführung des Quashqai mit der dritten Generation des e-Power-Antriebs angekündigt. Klare Worte zum X-Trail/Rogue mit PHEV-Antrieb gibt es von Nissan derzeit nur für die USA. Dort soll ein solches Modell noch in 2025 auf den Markt kommen.