Nissan NV300 Concept: Ein Bus für Handwerker

Nissan NV300 Concept
Ein Bus für Handwerker

Wie ein Handwerkerbus auf Basis des Nissan NV300 aussehen könnte, zeigen die Japaner jetzt auf dem Auto Salon in Brüssel. Das Konzeptfahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit dem britischen Designstudio Hardie für einen mobil arbeitenden Schreiner ausgelegt.

Zur überwiegend aus Holz ausgeführten Laderaumausstattung zählen zahlreiche Staufächer mit Schiebetüren sowie herausnehmbare Transportboxen auf der linken Fahrzeugseite, die um einen Arbeitsplatz mit Rechneranschluss ergänzt wurden. An den freien Wandflächen finden diverse Werkzeuge ihren Platz. Auf Laufschienen im Holzboden kann ein rollender Holzschemel durch's Fahrzeug bewegt werden.

Herausnehmbare Werkbank und mobile Energieversorgung

Die Laderaumstirnwand bietet eine große Pinwand sowie weitere kleine Staufächer. Selbst die Hecktüren sind mit Stauboxen und Werkzeughaltern bestückt. Weitere Werkzeuge werden auf der rechten Fahrzeugseite hinter einer Schiebewand verstaut. Die lässt sich herausnehmen und bildet zusammen mit einem mobilen Gestell eine Werkbank, an der der Handwerker außerhalb des Fahrzeugs arbeiten kann.

Unterstützung erhält er dabei von einem ebenfalls mobilen und wasserfesten Akkupack, der mit seiner Kapazität von 700 Wh und einer Maximalabgabeleistung von einem kW elektrische Geräte antreiben kann.

Der Van ist nur ein Konzept, das ROAM-Akkupack dagegen soll noch im Frühjahr 2019 auf den Markt kommen.