Der 2002 erstmals erschienene Nissan Murano war über alle Generationen hinweg ein Fall für echte Fans, die das spezielle Design zu schätzen wussten. In Europa waren das im Laufe der Jahre immer weniger Kunden, mit der Einführung von Generation 3 im Jahr 2015 wurde das Modell bei uns aus dem Programm genommen. In den USA, wo der Murano seitdem auch produziert wird, gibt es allerdings eine stabile Anhängerschaft. Diese wird nun für die Treue mit der neuen Generation belohnt, nach deren Kauf man sich dem Nachbarn nicht mehr so ausführlich erklären muss.
Die eigenwillige, stark zerklüftete Designsprache des bisherigen Modells weicht beim Nissan Murano 4 einer eleganten, geschwungenen Karosserieform mit reduzierten Leuchteinheiten, hoher Gürtellinie und gestreckter Optik. Dazu gibt es einen großen Sprung in Sachen Ausstattung und Extras. Und unter der Haube tut sich auch etwas.